Online-Seminarreihe: Die etwas andere Kräuterheilkunde für Tierheilpraktiker - Bäume und Sträucher Gemmotherapie & Co

Webinar
Datum: 18. Februar 2026 19:00 - 18. August 2026 21:30

Veranstaltungsort: Ausbildungszentrum Sarah Mergen  |  Stadt: Geretsried, Deutschland

Diese Seminarreihe wird aufgezeichnet. Als Serviceleistung erhältst Du als Teilnehmer*in zusätzlich die Möglichkeit die Aufzeichnung nachzusehen. Der Link hierfür wird Dir innerhalb von 4 Tagen zugesendet.

 

Diese 2-teilige Online-Seminarreihe in Kräuterheilkunde für Tiere eignet sich für all diejenigen, die neben den evidenzbasierten Anwendungen in der heute gängigen und wichtigen rationalen Phytotherapie über den Tellerrand hinausblicken und zusätzlich auch weniger bekanntes Wissen über Bäume und Sträucher kennenlernen wollen. 

Voraussetzung für diesen Onlinekurs zu den einzelnen Pflanzen ist der Grundlagenkurs - Die etwas andere Kräuterheilkunde für Tiere - Fortbildungsreihe westliche Phytotherapie trifft Erfahrungsmedizin.

Weitere Seminare mit Christian findest Du HIER

 

 

SEMINARINHALT

Kräuterbücher, Kurse- und Ausbildungen gibt es viele in denen man sich Wissen über Phytotherapie aneignen kann. Bei uns lernst Du noch mehr, denn Dr. Christian Guse vermittelt Dir das, was zwischen den Zeilen steht.

Täglich erfreut uns ihr Anblick, sie sind essenziell für unser Ökosystem und zudem verfügen sie über bedeutende Heilwirkung - unsere Bäumen und Sträucher. Diesem Thema werden wir in unserer zweiteiligen Kursreihe im Jahr 2026 widmen. Einen kleinen Einblick geben wir - passend zu den ausgewählten Pflanzen - in die Wirksamkeit der Knospen, die sogenannte Gemmotherapie. Diese Phytoembryonen, wie der Begründer Dr. Pol Henry sie bezeichnete, sind noch voller Lebenskraft und Wachstumsfaktoren und können bei vielen Beschwerdebildern die klassische Phytotherapie ergänzend bereichern. 

Am ersten Abend beschäftigen wir uns mit der Heilkraft ausgewählter Bäume. Wir besprechen den Alleskönner für das Herz, den Weißdorn, der – wenn der Mensch ihn lässt – zu einem kleinen, aber stattlichen Baum heranwächst. Du denkst, Du weißt schon alles über ihn, dann lass Dich von unserem Credo - wir lehren Dir alles was zwischen den Zeilen steht- überraschen.  Denn wer weiß schon, dass dieser dornige Baum nicht nur als beliebte Heckenpflanze Geister von Grundstücken, sondern auch Nematoden vom Darm fernhält?" Oder auch die Birke, welche vor allem für ihre urologische Wirkung bekannt ist, jedoch mit den Inhaltsstoffen ihrer Rinde auch eine besondere Wirkung auf die Haut und deren Heilung aufweisen kann. Weitere Bäume in dieser Fortbildung werden Edelkastanie, Linde, Walnuss und die Eiche sein.

Im zweiten Teil beschäftigen wir uns mit ausgewählten Sträuchern. Stauden wie Holunder, Mönchspfeffer & Co. sind in unseren Köpfen als Räucherwerk oder Hormonregulatoren abgespeichert, jedoch sind sie so viel mehr und das gilt es zu erkunden.  

Tauche ein in die kleinen Besonderheiten, die sie vollbringen können. Das umfasst beispielsweise die krebshemmende Wirkung der Holunderblüten oder den positiven Einfluss der Holunderbeeren bei Diabetes und gegen Neuropathien, sowie die krampflösenden Eigenschaften der Blätter des Boldo-Strauchs, welcher ebenfalls Teil dieses Seminars sein wird. Komplettiert wird diese Veranstaltung mit der Besprechung der Heilkräfte von WacholderHamamelis und Rosmarin.

 

UHRZEIT

Jeweils 19:00 – 21:30 Uhr

 
ONLINE TEILNAHME

Die online Teilnahme via GoToMeeting ist ganz einfach und kann mit einem Smartphone, einem Tablet oder einem Laptop (mit Lautsprecher) erfolgen. Solltest Du das Seminar vom Rechner aus ansehen wollen, achte darauf, dass Du ihn mit einem Lautsprecher verbindest, ansonsten ist kein Ton zu hören.

Die Zugangsdaten sowie genaue Informationen erhältst Du kurz vor Beginn des Seminars.

Wir sind eine halbe Stunde vor Seminarbeginn für technischen Support zu erreichen unter

+49 176 20466924 oder  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! .

Viele Informationen findest Du auch unter: https://support.goto.com/de/meeting.

 

Wir setzen auf entspanntes Lernen. Bei unseren Online-Seminaren gibt es keine Wissensüberprüfungen oder Lernkontrollen. Du erhältst nach dem Seminar die Aufzeichnung zum Nachlernen für die nächsten 12 Monate.

Diese Veranstaltung wird vom FNT e.V. mit 6 Fortbildungspunkten bewertet

 

 

 

Telefon
+49 8171 / 64 97-720
E-Mail
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Dozent/-in/-en
Dr. rer. nat. Guse Christian
Kosten pro Teilnehmer
112,30
Netto Unterrichtsstunden
5
Veranstalter
Ausbildungszentrum Sarah Mergen
Adresse
Bürgermeister-Graf-Ring 10
Geretsried, Deutschland