Dry Needling - Osteo Advanced

Kategorie
Seminar
Datum
2025-09-06 09:00 - 2025-09-07 17:00
Veranstaltungsort
78607 Talheim - 78607 Talheim
Telefon
015203632367
E-Mail
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Dozent/-in/-en
Ariane Hoffmann-Pinther
Kosten pro Teilnehmer
380 €
Netto Unterrichtsstunden
12
Veranstalter
VETogether GmbH
Anhang

Willst du Triggerpunkte präzise behandeln und Muskelverspannungen nachhaltig lösen?

Dann ist diese Fortbildung genau das Richtige für dich! Im Rahmen der Osteo Advanced-Reihe lädt VETogether dich ein, die Technik des Dry Needlings zu erlernen – eine der effektivsten Methoden, um gezielt Triggerpunkte zu behandeln und die Muskulatur deiner Patienten zu entspannen.

Das erwartet dich in der Fortbildung:

  • Grundlagen des Dry Needling: Verstehe die physiologischen Hintergründe und die Funktionsweise dieser modernen Technik.

  • Praktische Anwendung: Erlerne den sicheren und effektiven Einsatz von Akupunkturnadeln zur Behandlung von Triggerpunkten.

  • Therapeutische Integration: Erfahre, wie du Dry Needling als eigenständige Methode oder ergänzend zu Osteopathie und Physiotherapie anwenden kannst.

  • Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Diese Technik ist ideal für Pferdeosteopathen, Physiotherapeuten und Tierheilpraktiker.

Warum Dry Needling?
Mit gezielten Anwendungen kannst du Muskelverspannungen nachhaltig lösen, die Beweglichkeit deiner Patienten verbessern und deine Behandlungsqualität auf ein neues Level bringen.

Erweitere dein Fachwissen mit Dry Needling und setze neue Maßstäbe in der Triggerpunktbehandlung!
Melde dich jetzt an und profitiere von dieser fundierten Fortbildung!

 

 

Diese Veranstaltung wird vom FNT e.V. mit 12 Fortbildungspunkten bewertet

 
 

 

Der Fachverband Niedergelassener Tierheilpraktiker e. V. (FNT e. V.) verpflichtet seine Mitglieder zur sinnvollen Verknüpfung moderner Tiermedizin mit der traditionellen Naturheilkunde.

 

Unsere Mitglieder bilden sich gemäß unserer Fortbildunsverordnung nachweislich fort.
Dies wird vom Verband überprüft, Nachweise müssen eingereicht werden.

 

Der FNT betreut zur Zeit an die 800 Tierheilpraktiker in Deutschland und den angerenzenden Ländern

 

Der FNT veranstaltet für seine Mitglieder eine jährliche Fortbildungsveranstaltung. Die Tierheilpraktikertage können selbstverständlich auch von verbandsfremden Therapeuten besucht werden.

 

Tierarzneimittelgesetz: FNT e. V. unterstützt Verfassungsbeschwerde unseres Mitgliedes
hier lesen

Unsere Partner