Wie funktioniert eigentlich die Verdauung beim Tier – und was passiert, wenn sie aus dem Takt gerät?
In diesem praxisnahen Seminar tauchst du tief in die faszinierende Welt des Verdauungssystems von Hund und Katze ein. Du lernst, wie die einzelnen Organe zusammenarbeiten, welche physiologischen Prozesse ablaufen – und welche typischen Krankheitsbilder dich in deiner täglichen Arbeit als Therapeut, Ernährungsberater oder Tierheilpraktiker erwarten.
Das erwartet dich:
Detaillierte Anatomie: Aufbau und Lage von Magen, Leber, Bauchspeicheldrüse, Darm & Co.
Physiologische Abläufe: Von der Futteraufnahme bis zur Nährstoffverwertung – so funktioniert gesunde Verdauung.
Pathologische Veränderungen: Ursachen, Symptome und Folgen häufiger Erkrankungen wie Gastritis, Pankreatitis, Leberinsuffizienz, IBD u.v.m.
Praxisbezug: Worauf musst du in der Anamnese achten? Wie erkennst du Zusammenhänge zwischen Fütterung, Verhalten und Organproblemen?
Für wen ist das Seminar geeignet?
Für Tierheilpraktiker, angehende Ernährungsberater, Tierosteopathen und alle, die Tieren wirklich helfen wollen – mit fundiertem Wissen statt Halbwahrheiten.
Melde Dich jetzt an und ergänze dein Können mit unverzichtbarem Know-How und neuer Expertise!
Diese Veranstaltung wird vom FNT e.V. mit 12 Fortbildungspunkten bewertet
Der Fachverband Niedergelassener Tierheilpraktiker e. V. (FNT e. V.) verpflichtet seine Mitglieder zur sinnvollen Verknüpfung moderner Tiermedizin mit der traditionellen Naturheilkunde.
Unsere Mitglieder bilden sich gemäß unserer Fortbildunsverordnung nachweislich fort.
Dies wird vom Verband überprüft, Nachweise müssen eingereicht werden.
Der FNT betreut zur Zeit an die 800 Tierheilpraktiker in Deutschland und den angerenzenden Ländern
Der FNT veranstaltet für seine Mitglieder eine jährliche Fortbildungsveranstaltung. Die Tierheilpraktikertage können selbstverständlich auch von verbandsfremden Therapeuten besucht werden.
Tierarzneimittelgesetz: FNT e. V. unterstützt Verfassungsbeschwerde unseres Mitgliedes
hier lesen