Sensopathie für das Pferd - Modul 1

Seminar
Datum: 3. Juni 2026 10:00 - 5. Juni 2026 13:00

Veranstaltungsort: 23896 Panten

 

Sensopathie für das Pferd - Modul 1

 

Bring Dein Pferd durch Sensopathie in Balance  

Drei essenzielle Bewegungsformen, die Dich und dein Wirken mit Pferden an einem Wochenende einen riesigen Schritt weiterbringen werden!

 

- BewegungsSensopathie

- AtemSensopathie – Zwerchfell

- Qi Energie 

- Mehr “Sehen” über 5 weitere Kanäle, als nur über die Augen 

 

Du lernst Pferde bis in die kleinsten, tief liegenden Strukturen zu vernetzen!

Da Problemstellungen äußerst vielfältig sein können, bieten wir Euch im Kurs 3 verschiedene Lösungsansätze:

 

BewegungsSensopathie am Pferd

  • Begleitung der Muskelarbeit: Erlerne, wie du große und tief liegende Muskeln, sowie Muskelfasern deines Pferdes während der Bewegung gezielt unterstützen kannst.

 

  • Erspüren und Lösen von Dysbalancen: Lerne, feinste Dysbalancen im Körper deines Pferdes zu erspüren und nachhaltig zu lösen.

 

  • Tastsinn statt Technik: Vertraue deinen Fingern, die in der Bewegung mehr wahrnehmen können als jedes technische Hilfsmittel oder das bloße Auge.

 

  • Ursachenforschung: Verstehe, dass das Problem selten dort entsteht, wo es sich zeigt – finde den eigentlichen Ursprung. Intuitive Lösung: Lerne, weniger zu denken und mehr zu fühlen, um Blockaden effektiv zu lösen.

 

“Im Körper gibt es keine lineare Bewegung, und somit gibt es auch keine lineare Auswirkung einer Bewegung in nur eine Richtung.”

 

AtemSensopathie am Pferd

Das Zwerchfell deines Pferdes gezielt unterstützen: Das Pferd kann mithilfe des Zwerchfells und seines Muskelnetzwerks täglich etwa 20.000 Bewegungen im ganzen Körper ausführen, die in alle Richtungen gehen. 

 

Die Bewegung und Organe deines Pferdes in Einklang bringen: Die Bewegungen des Zwerchfells und seines Muskelnetzwerks können spürbar bis in den Huf reichen und helfen, Blockaden zu lösen. So wird nicht nur der Bewegungsapparat unterstützt und Schiefen ausgeglichen, sondern auch die Organe profitieren von dieser Feinheit.

 

Pferde langfristig gesünder und beweglicher halten: Die natürliche Bewegung zu nutzen, verbessert nicht nur die Muskeln und Gelenke, sondern auch die Organe. Dadurch können Schmerzen gelindert und die Selbstheilungskräfte des Körpers aktiviert werden.

 

„Der Körper kann mehr als der Körper von sich selbst „denkt“, weil das Gehirn ihn blockiert und umgekehrt. Das, was möglich ist und das, was der Körperinhaber von seinem Körper weiß, driftet oft sehr weit auseinander.“

 

Qi Gong für das Pferd

Energie und Ausgeglichenheit: Du lernst Techniken, die dir helfen, Energie zu gewinnen und ausgeglichener zu werden, ohne dich zu erschöpfen. Diese positive Energie kannst du nicht nur in deinem Alltag nutzen, sondern auch auf dein Pferd übertragen, sodass ihr beide ausgeglichener und energetischer werdet.

 

Stabilität und Kraft: Die Übungen stärken deine innere Stabilität und Standhaftigkeit. Du wirst kraftvoller und standfester, was sich sowohl in deinem Alltag als auch im Umgang mit deinem Pferd zeigt. Dein Pferd wird durch deine Stabilität ebenfalls ruhiger und stabiler.

 

Präsenz und Sichtbarkeit: Durch das Training wirst Du bewusster und präsenter in deinem Auftreten, was deine Sichtbarkeit und Ausstrahlung verbessert. Diese Präsenz überträgt sich auf dein Pferd, sodass es auch sicherer und präsenter wirkt.

 

Anwendung und Weitergabe: Die erlernten Techniken kannst du sowohl für dich selbst als auch im Umgang mit deinem Pferd anwenden. Durch deine Fähigkeiten profitieren nicht nur du, sondern auch dein Pferd, wodurch ihr gemeinsam stärker und verbundener werdet.

 

Datum: 03. – 06. Juni 2026

Maximale Teilnehmerzahl: 12 

Dozent: Roland Pausch

Kosten: € 395.- (inkl. 19 % USt € 63,07) 

Im Preis enthalten sind Kaffee, Tee, Wasser u. Snacks.

 

Es besteht die Möglichkeit Modul 1 und Modul 2 vom 05.-07.06.2026 zusammen zu buchen

https://www.vividus-thp.de/event-details/sensopathie-fur-das-pferd-modul-2

Kosten: € 680.- (inkl. 19 % USt € 108,57)

Bitte meldet Euch trotzdem für beide Seminare gesondert an.

 

Kurszeiten:

Mittwoch:  10:00 Uhr - 17:30 Uhr

Donnerstag 10:00 Uhr - 17:30 Uhr

Freitag 10:00 Uhr - 13:00 Uhr

Kursort: 23896 Panten

 

 

Diese Veranstaltung wird vom FNT e.V. mit 16 Fortbildungspunkten bewertet

 

Telefon
017630321229
E-Mail
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Dozent/-in/-en
Roland Pausch
Kosten pro Teilnehmer
€ 395.- (inkl. 19 % USt € 63,07)
Netto Unterrichtsstunden
16
Veranstalter
Vividus Ausbildungen& Seminare