Westliche Kräuter in der TCM für Tiere

Ausbildung
Datum: 20. September 2025 09:00 - 15. März 2026 15:00

Veranstaltungsort: 53783 Eitorf  |  Stadt: Eitorf, DE

Inhalte

Die Therapie mit Heilpflanzen hat einen hohen Stellenwert in der Tier- naturheilkundlichen-Praxis. In der Regel werden die Kräuter nach Indikationen verordnet und zusammengestellt. Interaktionen der Pflanzen, sowie Synergieeffekte werden dabei nicht berücksichtigt. Hier eröffnen sich durch die Verbindung von Chinesischer Medizin mit den im westlichen Kulturkreis gebräuchlichen Kräutern neue Möglichkeiten. Beide Methoden ergänzen sich und führen zu respektablen Ergebnissen.
Dabei werden die Kräuter nach den energetischen Qualitäten wie Geschmack, Temperaturverhalten, Wirkrichtung und dem Bezug zu den Funktionskreisen unterschieden.
Die Verabreichung von Kräutern in Kombination mit einer Akupunkturbehandlung gibt dem Tierbesitzer die Möglichkeit die Behandlung positiv zu unterstützen. So können die Behandlungsintervalle vergrößert werden. Gerade bei der Therapie chronischer Erkrankungen stoßen wir mit der Akupunktur immer wieder an Grenzen.

Die Kräuterrezepturen werden individuell entsprechend der TCM-Diagnostik erstellt und können so auch helfen unter anderem Mangelzustände auszugleichen. Grundlage ist die Diagnostik nach den TCM Syndromen. Diese werden ausführlich besprochen.

Ziele

Sie lernen
■ die energetischen Qualitäten und Wirkungen der Kräuter kennen
■ die Kräuter nach den chinesischen Arzneimittelgruppen zu unterscheiden
■ die Behandlungsstrategien der chinesischen Arzneimitteltherapie
■ das Erstellen von Rezepturen und Kombinieren von Kräuterpaaren
■ die Wirkung und den Einsatz von ca. 100 Kräutern und ihren Kombinationen
■ die Kräutertherapie für wichtige Syndrome und häufige Indikationen
■ die richtige Dosierung und Verabreichung für einzelne Tierarten
■ Kontraindikationen
■ spezielle Toxikologie für die einzelnen Tierarten
■ rechtliche Voraussetzungen (u.a. Einsatz bei „Lebensmitteltieren“ und Sportpferden)
■ es werden viele Fälle aus der Praxis von Frau Kirsten vorgestellt und bearbeitet.

Daten:

20./21.09.2025 Einführung und Funktionskreis Lunge

25./26.10.2025 Funktionskreis Niere/ Blase

15./16.11.2025 Funktionskreis Leber/ Gallenblase

13./14.12.2025 Funktionskreis Milz/ Magen

17./18.01.2026 Funktionskreis Herz

14./15.02.2026 Funktionskreis Haut und Allergien

14./15.03.2026 Funktionskreis Bi-Syndrome

Tier-TCM-Seminare ist anerkannter Träger der Weiterbildung. Wir nehmen den Bildungsscheck an. Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne.

 

iese Veranstaltung wird vom FNt e.V. mit 30 Fortbildungspunkten bewertet

 

Telefon
02243-923563
E-Mail
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Dozent/-in/-en
Susanne Kirsten
Kosten pro Teilnehmer
1890,-€
Netto Unterrichtsstunden
105
Veranstalter
Susanne Kirsten Tier TCM Seminare
Adresse
Klusenbitze 27
Eitorf, DE