Diese Ausbildung eignet sich für all diejenigen, die in der Behandlung der tierischen Patienten an einen Punkt gekommen sind, wo sie erkannt haben, dass körperliche Leiden oft einen psychischen Hintergrund haben und die offen für neue Behandlungswege sind. Für diese Ausbildung sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich. Der Unterricht erfolgt in kleinen Gruppen bis ca. 14 Personen.
DIE AUSBILDUNG
Die Kinesiologie steht für verschiedene Methoden, die dazu dienen, Stressfaktoren und Blockaden im Körper unserer Patienten in der Tiefe zu analysieren und auf eine sanfte Art und Weise zu „balancieren“. Diese Balancen vermitteln dem System neue Ressourcen und schalten dadurch völlig neue - oder längst vermisste Potenziale und Wahlmöglichkeiten frei, die die Möglichkeit schaffen, ein Leben mit Lebensqualität, Eigenbestimmtheit, Lebensfreude und in Beschwerdefreiheit zu führen. Denn auch für Tiere gilt: „Ein gesunder Körper durch gesunden Geist“. Die Behandlungsarbeit besteht darin, negative Stressoren, Traumata und Erfahrungen, die sich in verschiedensten Blockaden äußern, über den Muskeltest auszutesten und in der Anwendung auch zu balancieren. Dieser Muskeltest ist beim Tier nicht direkt möglich, daher arbeitet man über eine weitere Person (Surrogat).
EINSATZ DER PSYCHOKINESIOLOGIE
Zeigt das Tier z.B. Symptome von übersteigerter Angst, Panikverhalten, anderen Verhaltensauffälligkeiten oder stetig wiederkehrende Krankheiten, kann es mit Hilfe der Kinesiologie wieder ins körperliche und seelische Gleichgewicht gebracht werden.
AUSBILDUNGSINHALTE
1. Modul
2. Modul
3. Modul
4. Modul
5. Modul
SEMINARZEITEN
erster Kurstag: 9:30 – ca. 18:00 Uhr
ggf. Folgetag(e): 9:00 – ca. 17:30 Uhr
letzter Kurstag: 9:00 – ca. 17:30 Uhr
WAS DICH BEI UNS ERWARTET
ZAHLUNGSMÖGLICHKEITEN
HINWEIS
Bitte beachte, dass wir verpflichtet sind, Dich bei der Berufsgenossenschaft VBG mit einem Betrag von 5,00 € pro Monat zu versichern, da die Ausbildung voraussichtlich beruflichen Zwecken dient. Über diesen Betrag erhältst Du eine separate Rechnung.
Diese Fortbildung wird von FNT e.V. mit 40 Fortbildungspunkten bewertet
Der Fachverband Niedergelassener Tierheilpraktiker e. V. (FNT e. V.) verpflichtet seine Mitglieder zur sinnvollen Verknüpfung moderner Tiermedizin mit der traditionellen Naturheilkunde.
Unsere Mitglieder bilden sich gemäß unserer Fortbildunsverordnung nachweislich fort.
Dies wird vom Verband überprüft, Nachweise müssen eingereicht werden.
Der FNT betreut zur Zeit an die 800 Tierheilpraktiker in Deutschland und den angerenzenden Ländern
Der FNT veranstaltet für seine Mitglieder eine jährliche Fortbildungsveranstaltung. Die Tierheilpraktikertage können selbstverständlich auch von verbandsfremden Therapeuten besucht werden.
Tierarzneimittelgesetz: FNT e. V. unterstützt Verfassungsbeschwerde unseres Mitgliedes
hier lesen