Online-Tagesseminar: Katzennaturheilkunde – Atemwegserkrankungen

Kategorie
Webinar
Datum
2024-12-14 10:00 - 17:00
Veranstaltungsort
82538 Geretsried - Bürgermeister-Graf-Ring 10
82538 Geretsried, Deutschland
Telefon
+4981716497720
E-Mail
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Dozent/-in/-en
Stefanie Schult
Kosten pro Teilnehmer
129
Netto Unterrichtsstunden
6
Veranstalter
Ausbildungzentrum für Tiertherapeuten

Dieses Seminar ist Teil unserer 11-teiligen Online-Ausbildungsreihe und richtet sich an alle Tiertherapeuten, die ihr Knowhow über den so geliebten und beliebten Stubentiger vergrößern möchten.

Du wünschst dir sicher und kompetent künftig auch Katzen in deiner naturheilkundlichen Praxis betreuen zu können? Dann lerne dieses geheimnisvolle Wesen näher kennen und so die „Patientin Katze“ besser zu betreuen. In Deutschland leben 16,2 Millionen Katzen, somit machen sie den Löwenanteil im Haustierbereich aus. Dennoch wird ihnen nicht viel Aufmerksamkeit in der Weiterbildung als auch in der Therapie geschenkt. Mit dieser Ausbildungsreihe wird dies nun anders, denn jetzt widmen wir uns ausschließlich um die Bedürfnisse der Katze. Unsere geliebten Samtpfoten sind wahre Meister im Verbergen von Schmerzen und Erkrankungen. Oft ist es kurz vor zwölf bis der Katzenhalter bemerkt, dass mit der Katze etwas nicht stimmt.

 

SEMINARINHALT

Atemwegserkrankungen der Katze

Katzenschnupfen und felines Asthma sind zwei große Themen, die viele Samtpfoten betreffen. Oft geht beides ineinander über und die Katzen haben mit schweren Symptomen zu kämpfen. Der Übergang zu den Infektionskrankheiten ist oft fließend. Dennoch können wir gerade mit der Naturheilkunde Erleichterung in den Katzenalltag bringen.

  • Symptome
  • Diagnostik
  • Begleitende Therapie mit Schwerpunkt klassische Homöopathie, Schüssler Salze und wichtige Nahrungsergänzungen

Diese Veranstaltung wird vom FNT e.V. mit 6 Fortbildungspunkten bewertet.

 
 

 

Der Fachverband Niedergelassener Tierheilpraktiker e. V. (FNT e. V.) verpflichtet seine Mitglieder zur sinnvollen Verknüpfung moderner Tiermedizin mit der traditionellen Naturheilkunde.

 

Unsere Mitglieder bilden sich gemäß unserer Fortbildunsverordnung nachweislich fort.
Dies wird vom Verband überprüft, Nachweise müssen eingereicht werden.

 

Der FNT betreut zur Zeit an die 800 Tierheilpraktiker in Deutschland und den angerenzenden Ländern

 

Der FNT veranstaltet für seine Mitglieder eine jährliche Fortbildungsveranstaltung. Die Tierheilpraktikertage können selbstverständlich auch von verbandsfremden Therapeuten besucht werden.

 

Tierarzneimittelgesetz: FNT e. V. unterstützt Verfassungsbeschwerde unseres Mitgliedes
hier lesen

Unsere Partner