Praxisseminar Pferdefütterung: vom Nährstoffbedarf über Einblicke in die Rationsberechnung bis zu praktischen Fütterungstipps - ein essenzieller Grundpfeiler in der Therapie

Seminar
Datum: 10.10.2026 09:30 - 17:00

Veranstaltungsort: Ausbildungszentrum Sarah Mergen  |  Stadt: Geretsried, Deutschland

Dieses Seminar eignet sich für Pferdetherapeuten und Interessierte, die erkannt haben, dass das Fütterungsmanagement ein essenzieller Pfeiler in der Pferdegesundheit ist. Die bestgewählte Therapie kann nicht wirken, wenn das Pferd nicht bedarfsgerecht und richtig ernährt wird. Und zu Recht sagen Redewendungen: "Du bist, was Du isst".
Es ist für all diejenigen geeignet, die sich intensive Kenntnisse im Bereich der Fütterung und die Zusammenhänge zwischen Ernährung und (wiederkehrenden) körperlichen Beschwerden aneignen möchten.

 
Dieses Intensivseminar verbindet fütterungsphysiologisches Wissen mit praktischen Ansätzen, die Dir helfen, die Gesundheit und das Wohlbefinden Deiner tierischen Patienten nachhaltig zu fördern.
 
 

SEMINARINHALT

Die Ernährung spielt eine entscheidende Rolle für die allgemeine Gesundheit und Regeneration des Pferdes, und gerade bei wiederkehrenden Beschwerden – wie muskulären Verspannungen, Atemwegsproblemen, Hufgesundheit, Verdauungsstörungen usw. – kann die richtige Fütterung einen erheblichen Unterschied machen.
In diesem Seminar vertiefst Du Dein Wissen über die Grundlagen der Pferdefütterung und deren Einfluss auf Deine tägliche Arbeit als Therapeut. Wir wiederholen die wichtigsten Aspekte der Verdauungsphysiologie und geben Dir einen fundierten Einblick in die Nährstofflehre sowie den spezifischen Nährstoffbedarf von Pferden. Neben einem kurzen Exkurs in die Futtermittelkunde bekommst du erste Einblicke in die Rationsberechnung und -erstellung.
Außerdem besprechen wir häufige fütterungsbedingte Probleme, typische Fehler in der Fütterung und deren Folgen.
Gemeinsam erarbeiten wir praktische/einfache Fütterungstipps, um muskuläre Beschwerden, Atemwegsprobleme oder Verdauungsstörungen gezielt durch die Ernährung zu unterstützen.
 
 

WESENTLICHE SEMINARINHALTE

  • Kurze Wiederholung der Verdauungsphysiologie
  • Einblicke in die Nährstofflehre und Bedarfsermittlung bei Pferden
  • Einstieg in die Rationsberechnung
  • häufigste fütterungsbedingte Probleme und ihre Auswirkungen
  • praktische Fütterungstipps bei wiederkehrenden Beschwerden

 

Für Einsteiger in die Thematik empfehlen wir vorab die Teilnahme an unserem Online-Seminar: Ist mein Pferd dick, dünn oder genau richtig? Die Ermittlung des Ernährungszustandes mit Hilfe des Body Condition Score und Cresty Neck Score

 

SEMINARZEITEN

9:30 – ca. 17:00 Uhr

 

 
WAS DICH BEI UNS ERWARTET

  • Skript als PDF für den Unterricht
  • Qualifizierte Dozentin mit mehrjähriger Berufserfahrung
  • Individuelle Betreuung, eine freundlich - kommunikative Atmosphäre und kleine Ausbildungsgruppen
  • Schulungsräume, die individuell auf Lehrer und Schüler ausgerichtet sind
  • Abschlusszertifikat

 

 

 

Telefon
+49 8171 / 64 97-720
E-Mail
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Dozent/-in/-en
Zellinger Sania
Kosten pro Teilnehmer
149,00 €
Netto Unterrichtsstunden
7,5
Veranstalter
Ausbildungszentrum Sarah Mergen
Adresse
Bürgermeister-Graf-Ring 10
Geretsried, Deutschland