Hundefitnesstraining ist seit vielen Jahren sehr beliebt bei vielen Hundehaltern. Ob gezieltes
Bewegungstraining, Beschäftigung oder aber auch im Verhaltensbereich, Fitnesstraining
bietet sehr viele Trainingsansätze. Wie bei allen Trainingskonzepten ist auch Fitnesstraining
nicht gleich Fitnesstraining. In diesem Workshop erfahrt Ihr zunächst weshalb es so wichtig
ist sich einen Überblick über den Körperbau Eurer Hunde zu schaffen, wie man sinnvoll ein
Training startet, wie man die verschiedenen Übungen an den jeweiligen Hund anpasst und
wie Ihr Struktur in Euren Trainingsplan bringt. Dieses Seminar vermittelt ein zielgerichtetes
Fitnessprogramm für Eure Hunde, um Körperbewusstsein, Beweglichkeit, Koordination, Kraft
zu verbessern und zu erhalten.
Wichtig ist, dass die Hunde über Futter gut motivierbar sind und natürlich sollten sie in der
Lage sein, in Gegenwart anderer Hunde zu arbeiten.
Kursinhalt:
• Basiswissen rund um den Körperbau und Muskelarbeitsweisen
• Körperscreening in Theorie und Praxis
• Fitnesstests
• Trainingstechnik
• Aktivierung – Basisübungen
• Übungen für Beweglichkeit und Mobilität
• Koordinationsübungen
• Kraftübungen
• Trainingsplan
Jede aktive Teilnehmerin und jeder aktive Teilnehmer sollte einen Hund mitbringen.
Diese Fortbildung wird vom FNt e.V. mit 21 Fortbildungspunkten bewertet
Der Fachverband Niedergelassener Tierheilpraktiker e. V. (FNT e. V.) verpflichtet seine Mitglieder zur sinnvollen Verknüpfung moderner Tiermedizin mit der traditionellen Naturheilkunde.
Unsere Mitglieder bilden sich gemäß unserer Fortbildunsverordnung nachweislich fort.
Dies wird vom Verband überprüft, Nachweise müssen eingereicht werden.
Der FNT betreut zur Zeit an die 800 Tierheilpraktiker in Deutschland und den angerenzenden Ländern
Der FNT veranstaltet für seine Mitglieder eine jährliche Fortbildungsveranstaltung. Die Tierheilpraktikertage können selbstverständlich auch von verbandsfremden Therapeuten besucht werden.
Tierarzneimittelgesetz: FNT e. V. unterstützt Verfassungsbeschwerde unseres Mitgliedes
hier lesen