Veranstaltungsort: Ausbildungszentrum Sarah Mergen | Stadt: Geretsried, Deutschland
Dieses Seminar wird aufgezeichnet. Als Serviceleistung erhältst Du als Teilnehmer*in zusätzlich die Möglichkeit, die Aufzeichnung nachzusehen. Der Link hierfür wird Dir innerhalb von 4 Tagen zugesendet.
Dieses Seminar eignet sich für all diejenigen, die lernen möchten, zukünftig eine kompetente Einschätzung über das richtige Gewicht des Pferdes abgeben zu können. Dieses Wissen ist zum einen in Bezug auf die Therapeuten-Besitzerebene und zum anderen für die bevorstehende Weidesaison enorm wichtig. Das Thema Gewicht ist ein sehr emotionales Thema und so überzeugt man am besten mit nüchternen Fakten und Zahlen. Herzlich willkommen bei diesem Seminar sind auch Besitzer, die sich diesem Thema intensiv widmen möchten.
In unserer heutigen Zeit steigt die Anzahl der Pferde mit sogenannten Wohlstandskrankheiten deutlich an. Dennoch sind auch zu dünne Pferde keine Seltenheit. Egal, ob ein Pferd zu dick oder zu dünn ist, uns ist allen bewusst, dass die Über- oder Unterschreitung des Idealgewichts nicht förderlich für die Gesundheit ist. Doch wie erkenne ich, ob mein Pferd zu dick oder zu dünn ist? An welchen Körperregionen kann man sich orientieren? Mit dieser Frage haben sich in den letzten Jahrzehnten zahlreiche Experten beschäftigt und entsprechende Beurteilungssysteme herausgearbeitet.
SEMINARINHALT
In diesem Online-Seminar werden wir uns die verschiedenen Bewertungssysteme einmal genauer anschauen. Weiterhin werden wir uns den Body Condition Score (BCS) und den Cresty Neck Score (CNS) als Hilfsmittel aneignen, um den Ernährungszustand eines Pferdes in Zukunft objektiv einschätzen zu können.
UHRZEIT
19:00 – 21:00 Uhr
ONLINE TEILNAHME
Die online Teilnahme via GoToMeeting ist ganz einfach und kann mit einem Smartphone, einem Tablet oder einem Laptop (mit Lautsprecher) erfolgen. Solltest Du das Seminar vom Rechner aus ansehen wollen, achte darauf, dass Du ihn mit einem Lautsprecher verbindest, ansonsten ist kein Ton zu hören.
Die Zugangsdaten sowie genaue Informationen erhältst Du kurz vor Beginn des Seminars.
Wir sind eine halbe Stunde vor Seminarbeginn für technischen Support zu erreichen unter
+49 176 20466924 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! .
Viele Informationen findest Du auch unter: https://support.goto.com/de/meeting.
Wir setzen auf entspanntes Lernen. Bei unseren Online-Seminaren gibt es keine Wissensüberprüfungen oder Lernkontrollen. Du erhältst nach dem Seminar die Aufzeichnung zum Nachlernen für die nächsten 12 Monate.