Start des praktischen Teils der Pferdeosteopathie-Ausbildung
Die Ausbildung zum Pferdeosteopathen bei VETogether ist der perfekte Einstieg in eine ganzheitliche und effektive Behandlung von Pferden. Diese fundierte Ausbildung kombiniert die theoretischen Grundlagen mit praktischen Anwendungsfällen, um dir alle notwendigen Fähigkeiten zu vermitteln, die du brauchst, um als Osteopath für Pferde zu arbeiten und deren Gesundheit nachhaltig zu fördern.
Seminarinhalte:
In der Ausbildung zum Pferdeosteopathen erlernst du nicht nur die Grundlagen der Osteopathie, sondern auch das notwendige Fachwissen, um gezielt und sicher eine Vielzahl von Beschwerden bei Pferden zu behandeln. Die Ausbildung gliedert sich in mehrere Module, die Schritt für Schritt die folgenden Themen abdecken:
Grundlagen der Pferdeosteopathie: Was ist Osteopathie? Wie kann sie den Pferden helfen? Wir vermitteln dir alle theoretischen Grundlagen, die du brauchst, um die Techniken der Osteopathie sicher anzuwenden.
Anatomie und Physiologie des Pferdes: Detailliertes Wissen über die Muskulatur, das Skelettsystem und die Faszien, um gezielt Blockaden und Dysfunktionen zu erkennen und zu behandeln.
Diagnostik: Du lernst, wie du durch Beobachtungen, Palpation und Bewegungsanalysen Fehlfunktionen im Körper des Pferdes erkennst und die richtigen therapeutischen Maßnahmen ableitest.
Behandlungstechniken: Du wirst in einer Vielzahl von osteopathischen Techniken geschult, die die Mobilität und das Wohlbefinden des Pferdes fördern, wie Mobilisation, Massage, Faszienbehandlung und Gelenktherapien.
Besondere Indikationen: Wir vermitteln dir, wie du bei speziellen Beschwerden, wie z.B. Rückenproblemen, Hufrehe, Muskelverspannungen oder nach Verletzungen erfolgreich osteopathische Behandlungen einsetzt.
Praktische Übungen: Neben der Theorie liegt der Fokus auf der praktischen Anwendung. Du wirst intensiv in praktischen Übungen geschult, um die osteopathischen Techniken direkt am Pferd zu üben.
Ethik und Kommunikation: Die Ausbildung legt großen Wert auf die Kommunikation mit Pferdebesitzern und Tierärzten, sowie auf die ethischen Aspekte der Behandlung.
Zielgruppe:
Die Ausbildung richtet sich an Tiertherapeuten, Pferdeliebhaber, Reiter und alle, die das Wohlergehen von Pferden verbessern möchten. Sie ist besonders geeignet für Menschen, die sich eine zusätzliche Qualifikation in der ganzheitlichen Behandlung von Pferden erarbeiten wollen.
Vorteile der Ausbildung:
Praxisnah: Du wirst in kleinen Gruppen direkt am Pferd geschult.
Umfassend: Die Ausbildung deckt alle wichtigen Aspekte der Pferdeosteopathie ab.
Flexibel: Es werden Online- und Präsenzformate kombiniert, um dir ein flexibles Lernen zu ermöglichen.
Zertifikat: Am Ende der Ausbildung erhältst du ein anerkanntes Zertifikat, das dir die Qualifikation als Pferdeosteopath bescheinigt.
Ausbildungsziele:
Nach Abschluss der Ausbildung bist du in der Lage, Pferde osteopathisch zu behandeln und Fehlfunktionen im Bewegungsapparat effektiv zu beheben. Du wirst die Fähigkeiten entwickeln, die Ursachen von Beschwerden zu analysieren und nachhaltige Lösungen anzubieten, um die Lebensqualität der Pferde zu verbessern.
Komm mit uns auf die Reise:
Starte deine Ausbildung zum Pferdeosteopathen bei VETogether und entwickle dich zu einem Experten in der ganzheitlichen Behandlung von Pferden. Lerne von erfahrenen Dozenten und profitiere von einem praxisorientierten, umfassenden Ausbildungsprogramm. Wir freuen uns darauf, dich in unserer Ausbildung willkommen zu heißen und gemeinsam mit dir das Wohl der Pferde zu fördern.
5 Praxisblöcke a 4 Tage plus umfangreichen Online-Unterricht für die theoretischen Inhalte.
Termine der Praxisblöcke
Block 1: 24.-27.04.2025 Block 2: 29.05.-01.06.2025 Block 3: 24.-27.07.2025 Block 4: 18.-21.09.2025 Block 5: 06.-09.11.2025 |
Diese Fortbildung wird von FNT e.V. mit 40 Fortbildungspunkten bewertet