Dozentin: Katharina Reifenrath (THP)
Ort: Online
Zeit: Dienstag, 18:30 – 21:30 Uhr
Erfahre alles Wichtige über das Blutgefäßsystem und seine zentrale Rolle für die Gesundheit unserer Tiere! In diesem abendlichen Seminar widmet sich unsere erfahrene Dozentin Katharina Reifenrath einer gründlichen Einführung in die Anatomie und Funktion des Blutgefäßsystems. Die Teilnehmenden werden Schritt für Schritt durch die Bestandteile des Systems geführt und lernen die Zusammensetzung des Blutes im Detail kennen.
Diese Vorlesung bietet eine wertvolle Grundlage für alle, die sich tiefer mit der Gesundheitsdiagnostik befassen wollen. Mit einem besseren Verständnis des Blutgefäßsystems und seiner Funktionen fällt es später leichter, Blutbilder zu interpretieren und gesundheitliche Zusammenhänge zu erkennen.
Inhalte des Seminars:
Grundlagen des Blutgefäßsystems: Einblick in die Struktur und Funktion der Gefäße und wie sie den gesamten Organismus versorgen.
Blutzusammensetzung: Verständnis der einzelnen Bestandteile des Blutes – von roten und weißen Blutkörperchen bis hin zu Plasma und Blutplättchen.
Zusammenhänge im Organismus: Wie wirken sich Veränderungen im Blut auf die Gesundheit des Tieres aus?
Vorbereitung auf die Blutbildinterpretation: Die ersten Schritte und Grundlagen für das spätere Verständnis von Laborwerten und deren Bedeutung.
Dieses Seminar eignet sich besonders für angehende Tierheilpraktiker, Tiertherapeuten und alle Interessierten, die ihre Kenntnisse im Bereich der Tiergesundheit erweitern möchten.
Melde dich jetzt an und lege den Grundstein für ein fundiertes Verständnis der Blutdiagnostik im Tierbereich!
Diese Fortbildung wird von FNT e.V. mit 3 Fortbildungspunkten bewertet