Horvi-Enzym-Therapie (Grundlagenseminar)

Kategorie
Webinar
Datum
2025-08-21 18:00 - 21:00
Veranstaltungsort
ONLINE - Bürgermeister-Glade-Str. 1
Rosengarten, Deutschland
Telefon
015120213811
E-Mail
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Dozent/-in/-en
Karsten Höhne
Kosten pro Teilnehmer
49,00
Netto Unterrichtsstunden
3
Veranstalter
Karsten Höhne - Tierheilpraktiker - Bürgermeister-Glade-Str. 1 in 21224 Rosengarten
Anhang

Basis- Seminar für praktizierende Tierheilpraktiker, Einsteiger oder
Wiedereinsteiger. Die Horvi-Enzym-Therapie ist eine 70jährige
Erfahrungstherapie. Dr. Waldemar Diesing gelang nach jahrelanger
Forschungsarbeit die Reinigung und Ent-Eiweißung tierischer Rohgifte von
Schlangen, Spinnen, Skorpionen, Kröten und Salamandern. Er entschlüsselte
die Komplexität in Ihnen enthaltener Enzyme auf. Die Horvi-Enzymtherapie
arbeitet mit der gezielten Gabe von Enzymen für den Erhalt bzw. die
Herstellung von Gesundheit. Enzyme haben eine entscheidende Bedeutung im
Stoffwechsel lebender Organismen. Sie sind Katalysatoren von biochemischen
Reaktionen und steuern dabei praktisch alle biochemischen Vorgänge im
Organismus. Sie sind in der Lage Störungen in den Zellen gezielt zu reparieren
und besitzen eine regulierende Wirkung.

Seminarziel: Grundlagen und Einsatzmöglichkeiten der Horvi-Enzym-
Präparate am Tier mit folgenden Inhalten vermitteln.


 Geschichtliches zum Thema Tiergifte
 Dr. Diesing - Sein Weg zu den Reintoxinen / Enzymen
 Eigenschaften der Horvi-Enzyme
 die Horvi-Präparate und deren Einsatzmöglichkeiten am Tier mit Indikationen und
Kontraindikationen für die Tierarten Hund, Katze und Pferd
 Anwendungshinweise und verschiedene Fallbeispiele
 Behandlungskonzepte aus der Naturheilkunde
 Besprechung individueller Fragen

 
 

 

Der Fachverband Niedergelassener Tierheilpraktiker e. V. (FNT e. V.) verpflichtet seine Mitglieder zur sinnvollen Verknüpfung moderner Tiermedizin mit der traditionellen Naturheilkunde.

 

Unsere Mitglieder bilden sich gemäß unserer Fortbildunsverordnung nachweislich fort.
Dies wird vom Verband überprüft, Nachweise müssen eingereicht werden.

 

Der FNT betreut zur Zeit an die 800 Tierheilpraktiker in Deutschland und den angerenzenden Ländern

 

Der FNT veranstaltet für seine Mitglieder eine jährliche Fortbildungsveranstaltung. Die Tierheilpraktikertage können selbstverständlich auch von verbandsfremden Therapeuten besucht werden.

 

Tierarzneimittelgesetz: FNT e. V. unterstützt Verfassungsbeschwerde unseres Mitgliedes
hier lesen

Unsere Partner