Therapeutische passive Dehnungsübungen und Gelenkmobilisation mit Corina Szperling

Kategorie
Webinar
Datum
2025-08-26 19:00 - 21:00
Veranstaltungsort
Zoom
Telefon
01606129854
E-Mail
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Dozent/-in/-en
Corina Szperling
Kosten pro Teilnehmer
79
Netto Unterrichtsstunden
3,5
Veranstalter
Juliana Garcia de la Cruz
 

Therapeutische passive Dehnungsübungen und Gelenkmobilisation

(gern senden wir dir die Aufzeichnung zu, wenn du nicht live dabei sein kannst)

Bewegung bis ins hohe Alter der Tiere erhalten, oder bei Bewegungseinschränkungen wieder herstellen, verkürztes Gewebe in Streckung bringen oder die Elastizität von Gewebe (Bindegewebe, Muskeln, Sehnen, Bänder, anteilig auch Gelenke) erhöhen, sind nur wenige Vorteile der Therapeutischen passiven Dehnungsübungen.
Hierbei nutzen wir die Entspanntheit der Muskeln im Ruhezustand und erzielen durch diese sanften und schmerzfreien, aber sehr effektiven Dehnungen u.a.auch verbesserte Sauerstoffversorgung, Durchblutung, Ernährung, etc. im zu dehnenden Gewebe.

Weiter können wir diese Effekte, als auch Förderung der Synoviabildung und Bewegungsradius des Gelenkes sowie den Joint Play auch gezielt in Gelenken erhöhen durch Gelenkmobilisation, die durch verschiedene Mobilisationstechniken am Gelenk eingesetzt wird. Eingeschränkte und oft schmerzhafte Bewegungseinschränkungen der Gelenke, als auch Kontrakturen werden positiv beeinflusst. Schmerzen gelindert, Blockaden gelöst und Bewegungen im Gelenk verbessert.
Weiter geht es um Fragen wie z.B. was Traktionen sind und wie sie durchgeführt werden oder was bedeutet reziproke Hemmung und wie darf ich als Therapeut dies alles verstehen….dies und

…folgendes erfahrt Ihr in diesem Webseminar:


• Stadien der Dehnung
• Welche therapeutische passive, Dehnungsübungen gibt es?
• Bildhafte und im Detail erklärte Darstellung der Durchführung von therapeutischen passiven
Dehnungen an Kopf, VG, HG, Wirbelsäule
• Welche Muskeln werden genau gedehnt? (Auflistung aller gedehnten Muskeln der jeweilig gedehnten
Körperpartie)
• Wirkungskaskade der Gelenkmobilisation
• Traktionen, translatorisches Gleiten, etc. und dessen Wirkung im Gelenk
• Durchführungen der Techniken an Kopf, Halswirbelsäule, Kiefergelenk, VG, HG, Wirbelsäule,
Rippengelenke
• Tabellen zur Orientierung
• Indikationen/Kontraindikationen

Inklusive Unterlagen. Diese werden nach dem WEBINAR zugesendet + Aufzeichnung, die du dir innerhalb der ersten 14 nach Webinar ansehen kannst.

Du kannst auch nur die Aufzeichnung erwerben. Inkl. Unterlagen. Diese kannst du dir innerhalb von 2 Wochen ansehen.

Inkl. Teilnahmebescheinigung

Anmeldung: ABEND-WEBINAR: Therapeutische passive Dehnungsübungen und Gelenkmobilisation mit Corina Szperling

 

 

Diese Veranstaltung wird vom FNT e.V. mit 4 Fortbildungspunkten bewertet

 
 

 

Der Fachverband Niedergelassener Tierheilpraktiker e. V. (FNT e. V.) verpflichtet seine Mitglieder zur sinnvollen Verknüpfung moderner Tiermedizin mit der traditionellen Naturheilkunde.

 

Unsere Mitglieder bilden sich gemäß unserer Fortbildunsverordnung nachweislich fort.
Dies wird vom Verband überprüft, Nachweise müssen eingereicht werden.

 

Der FNT betreut zur Zeit an die 800 Tierheilpraktiker in Deutschland und den angerenzenden Ländern

 

Der FNT veranstaltet für seine Mitglieder eine jährliche Fortbildungsveranstaltung. Die Tierheilpraktikertage können selbstverständlich auch von verbandsfremden Therapeuten besucht werden.

 

Tierarzneimittelgesetz: FNT e. V. unterstützt Verfassungsbeschwerde unseres Mitgliedes
hier lesen

Unsere Partner