AKUPUNKTUR- KOMPLETT-AUSBILDUNG

Kategorie
Ausbildung
Datum
2025-04-08 10:00 - 2026-03-24 22:00
Veranstaltungsort
Zoom und 23896 Panten
Telefon
017630321229
E-Mail
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Dozent/-in/-en
Anna Silvia Lilienfeld, Michèle Knür
Kosten pro Teilnehmer
4140,- (3478,99 plus 661,01 USt)
Netto Unterrichtsstunden
168 Stunden Theorie-, 
52 Stunden Praxis-Anteil, 45 Video-Stunden
Veranstalter
Vividus Ausbildungen& Seminare
Anhang

 

Live-Unterricht

Jeden Monat finden 16 Stunden Live-Unterricht, aufgeteilt auf zwei Abende

jeweils von 18.00-22.00 Uhr und einen Samstag von 10.00-18.00 Uhr statt.

Themen-Samstage

Die Samstage stehen jeweils unter einem Thema,

die Abende werden genutzt um anstehende Fragen zu beantworten,

Fälle zu bearbeiten und Themen zu vertiefen.

 

Praktika

Die Ausbildung beinhaltet 8 Tage Praktikum (aufgeteilt auf 3 und 5 Tage),

die so aufgebaut sind, dass sie Euch zu Beginn (frühestens nach dem 3. absolvierten Themenblock)

und gegen Ende der Ausbildung (frühestens nach dem 7. absolvierten Themenblock)
perfekt dabei unterstützen, das theoretisch Gelernte anzuwenden.

Praxisfälle & Diagnostikbögen

Nach dem absolvierten Themenblock 7 stehen Euch unsere dokumentierten Praxisfälle
zur Bearbeitung und die, auf eine optimale Diagnostik zugeschnittenen Diagnostikbögen,

zur Verfügung. 10 dokumentierte Praxisfälle sind so aufbereitet, dass Ihr sie bearbeiten

und Euch sinnvolle Behandlungskonzepte überlegen müsst.

 

Um zur Abschluss-Prüfung zugelassen zu werden,

müssen 10 Kasuistiken erfolgreich bearbeitet werden.

 

Vielzahl an echten Patienten

Der 10-wöchigen Phase der intensiven Auseinandersetzung mit der Befunderstellung,

schließt sich das 5-tägige Praktikum an. Fünf aufeinanderfolgende Tage

Praktikum mit einer Vielzahl an Patienten (Hund, Pferd), die intensiv fordern und fördern,

bieten erheblich mehr Nutzen als ein monatlicher Praxistag, da sie eine intensivere und zusammenhängendere Lernerfahrung ermöglichen.

 

Zusätzliche Videos

Ebenfalls nach dem 7. Themenblock, stellen wir Euch Videos über die Sondermeridiane,

Lasertherapie, Phytotherapie und Diätetik zur Verfügung. 

Diätetik & chinesische Phytotherapie

Diätetik und Chinesische Phytotherapie können wir aufgrund Ihrer Komplexität,

in dem Ausbildungsgang Akupunktur nur anreißen, bieten Euch aber die Möglichkeit,

eure Kenntnisse im Ausbildungsgang Phytotherapie zu vertiefen.

 

Seminar Sterbebegleitung

Als praxisrelevantes Element haben wir die Ausbildung um ein Webinar zum Thema

„Sterbebegleitung aus der Sicht der TCVM“ ergänzt, um Euch in die Lage zu versetzen,

Patientenbesitzer auch in dieser schwierigen Phase kompetent zu begleiten.

 

Webinar Prüfungsvorbereitung

Vor der Prüfung geben wir den Prüflingen in einem 3-stündigen Webinar

die Möglichkeit noch bestehende Fragen zu klären.

24/7-Betreuung in WhatsApp-Gruppe

Während der gesamten Ausbildung werdet Ihr in einer Whatsapp-Chat-Gruppe

engmaschig betreut. Hier ist Platz für Fragen, Fragen, und Fragen und natürlich Antworten!

 

 

Ausbildungsdauer

Die Ausbildung ist für die Dauer von 12 Monaten konzipiert und sollte in dieser Zeit

gut machbar sein. Wie wir aber alle wissen, bricht manchmal das Leben über einen herein

und die 12 Monate sind plötzlich vorbei.

Natürlich ist es dann möglich die Ausbildungszeit zu verlängern, so wie es auch

möglich ist weitere Praktika zu buchen.

 

 

Dozentinnen

Anna Silvia Lilienfeld, Michèle Knür

Kosten

Gesamt 4140,- (3478,99 plus 661,01 USt)

Seminarort

Zoom und 23896 Panten 

 

 

Diese Veranstaltung wird vom FNT e.V. mit 40 Fortbildungspunkten bewertet

 

 
 

 

Der Fachverband Niedergelassener Tierheilpraktiker e. V. (FNT e. V.) verpflichtet seine Mitglieder zur sinnvollen Verknüpfung moderner Tiermedizin mit der traditionellen Naturheilkunde.

 

Unsere Mitglieder bilden sich gemäß unserer Fortbildunsverordnung nachweislich fort.
Dies wird vom Verband überprüft, Nachweise müssen eingereicht werden.

 

Der FNT betreut zur Zeit an die 800 Tierheilpraktiker in Deutschland und den angerenzenden Ländern

 

Der FNT veranstaltet für seine Mitglieder eine jährliche Fortbildungsveranstaltung. Die Tierheilpraktikertage können selbstverständlich auch von verbandsfremden Therapeuten besucht werden.

 

Tierarzneimittelgesetz: FNT e. V. unterstützt Verfassungsbeschwerde unseres Mitgliedes
hier lesen

Unsere Partner