Faszienkurs am Pferd

Kategorie
Wochenendseminar
Datum
2025-02-22 10:00 - 2025-02-23 17:00
Veranstaltungsort
Amselhof in Kördau - Lahnstraße 1A
56370 Kördorf, Deutschland
Telefon
016090385557
E-Mail
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Dozent/-in/-en
Dr. rer. nat. Jeanette Heede Rudolph
Kosten pro Teilnehmer
399
Netto Unterrichtsstunden
12
Veranstalter
vetwissen UG (haftungsbeschränkt)

Kursinhalte:

  • Faszien und deren Strukturen
  • Verschiedene Arten von Faszien
  • Verspannungen und Verklebungen von Faszien
  • Mobilisation und Massagetechniken von Faszien

Das Fasziensystem

Das Fasziensystem ist wahrscheinlich das sensibelste, reichhaltigste und verzweigteste Netzwerk des Körpers. Faszien sorgen für Verbindung, Trennung, Gleitfähigkeit, Stabilisation, Elastizität und Kommunikation im gesamten Körper.

Geht es den Faszien nicht gut, sei es auch nur in gewisse Bereiche, geht es dem Körper nicht gut.

Faszien näher betrachtet

Als Pferdetherapeut wissen Sie, wie wichtig es ist, den Körper Ihrer Patienten ganzheitlich zu betrachten. Entdecken Sie jetzt die faszinierende Welt der Faszien und erweitern Sie Ihr Wissen in unserem Faszienkurs für Pferdetherapeuten!

In unserem Kurs lernen Sie alles über die Strukturen und Funktionen von Faszien und erfahren mehr über verschiedene Arten von Faszien. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Verspannungen und Verklebungen von Faszien bei Ihren Pferdepatienten erkennen und behandeln können. Durch gezielte Mobilisations- und Massagetechniken lernen Sie, die Faszien Ihrer Patienten zu lockern und zu entspannen.

Unser Faszienkurs für Pferdetherapeuten ist ideal für alle, die ihr Wissen vertiefen und ihren therapeutischen Ansatz erweitern möchten. Nutzen Sie die Chance, Ihre Kompetenzen zu erweitern und melden Sie sich noch heute zu unserem Faszienkurs an!

 

Diese Veranstaltung wird vom FNT mit 12 Fortbildungspunkten bewertet

 
 

 

Der Fachverband Niedergelassener Tierheilpraktiker e. V. (FNT e. V.) verpflichtet seine Mitglieder zur sinnvollen Verknüpfung moderner Tiermedizin mit der traditionellen Naturheilkunde.

 

Unsere Mitglieder bilden sich gemäß unserer Fortbildunsverordnung nachweislich fort.
Dies wird vom Verband überprüft, Nachweise müssen eingereicht werden.

 

Der FNT betreut zur Zeit an die 800 Tierheilpraktiker in Deutschland und den angerenzenden Ländern

 

Der FNT veranstaltet für seine Mitglieder eine jährliche Fortbildungsveranstaltung. Die Tierheilpraktikertage können selbstverständlich auch von verbandsfremden Therapeuten besucht werden.

 

Tierarzneimittelgesetz: FNT e. V. unterstützt Verfassungsbeschwerde unseres Mitgliedes
hier lesen

Unsere Partner