Nach einem kurzen Ausflug in die Entstehungsgeschichte des kinesiologischen Muskeltests werden wir viele Übungen an uns Menschen dazu machen. Im zweiten Schritt lernen wir die Einhandrute (Tensor) kennen. Dazu habe ich viele verschiedene Tensoren zum Ausprobieren für Euch bereit liegen. Ich erkläre euch das Handling mit dem Tensor und welche vielfältigen Möglichkeiten es gibt, ihn einzusetzen. Mit Hilfe des Tensors lassen sich Tiere einfach und direkt " befragen". Wie das genau funktioniert, erfahrt Ihr in einem spannenden Wochenende.
Snacks und Getränke stehen zur Verfügung. Wir werden in Absprache eine Mittagspause von ca. 13 -14 Uhr machen.
Es sind keine Vorkenntnisse vonnöten, nur Neugierde und Begeisterung. Bitte keine Tiere mitbringen, das macht zu viel Unruhe für den Anfang. Wir haben aber die Möglichkeit, am Sonntag meine Pferde in meinem Offenstall zu "befragen".
Bitte feste Schuhe und entsprechende Kleidung für den Ausflug zum Offenstall mitbringen, danke.
Mindestteilnehmerzahl: 4 Personen
Maximale Teilnehmerzahl: 12 Personen
Diese Veranstaltung wird vom FNt e.V. mit 12 Fortbildungspunkten bewertet
Der Fachverband Niedergelassener Tierheilpraktiker e. V. (FNT e. V.) verpflichtet seine Mitglieder zur sinnvollen Verknüpfung moderner Tiermedizin mit der traditionellen Naturheilkunde.
Unsere Mitglieder bilden sich gemäß unserer Fortbildunsverordnung nachweislich fort.
Dies wird vom Verband überprüft, Nachweise müssen eingereicht werden.
Der FNT betreut zur Zeit an die 800 Tierheilpraktiker in Deutschland und den angerenzenden Ländern
Der FNT veranstaltet für seine Mitglieder eine jährliche Fortbildungsveranstaltung. Die Tierheilpraktikertage können selbstverständlich auch von verbandsfremden Therapeuten besucht werden.
Tierarzneimittelgesetz: FNT e. V. unterstützt Verfassungsbeschwerde unseres Mitgliedes
hier lesen