Tier-Vitalcoach für Hund & Katze

Kategorie
Webinar
Datum
2025-04-03 19:30 - 2025-09-11 21:30
Veranstaltungsort
Online
Telefon
076449278830
E-Mail
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Dozent/-in/-en
Julia Harmening, Annette Dragun
Kosten pro Teilnehmer
880
Netto Unterrichtsstunden
40
Veranstalter
Naturheilschule Isolde Richter
Kennen Sie das Gefühl, in Ihrer täglichen Arbeit mit Tieren immer wieder mit Fragen zur Haltung und Gesundheit von Hunden und Katzen konfrontiert zu werden, aber keine klare Antwort parat zu haben? Oder träumen Sie vielleicht davon, einen Beruf rund um Hund und Katze zu finden?
 
Die Ausbildung zum Tier-Vitalcoach (Tier-Gesundheitsberater) vermittelt fundiertes Fachwissen, damit Sie professionelle Beratungsgespräche führen können. Sie eignet sich hervorragend für Tiertrainer, Züchter, Mitarbeiter im Zoohandel, Hundefrisöre, Tierpfleger, Hundewalker und Menschen, die in Tierheimen oder im Tierschutz tätig sind.
 
Mit dieser Ausbildung können Sie im Tierbereich selbstständig als Tier-Gesundheitsberater arbeiten und zur ersten Anlaufstelle bei Fragen zum gesunden Leben von Haustieren werden. Als Tier-Gesundheitsberater unterstützen Sie Tierbesitzer bei Haltungsfragen, Verhaltensauffälligkeiten und Gesundheitsproblemen ihrer Tiere. Die Inhalte der Ausbildung basieren auf aktuellen Erkenntnissen aus Verhaltensforschung, Schulmedizin und Naturheilkunde.
 
Erweitern Sie Ihr berufliches Wissen und lernen Sie, Tierbesitzer fundiert zu gesundheitlichen Fragen ihrer Tiere zu beraten. Sie werden geschult, undogmatisch und individuell Empfehlungen zu Impfungen, Kastrationen und Parasitenprophylaxe zu geben. Zudem lernen Sie, den Gesundheitszustand von Hunden und Katzen zu bewerten und sinnvolle Maßnahmen zu erläutern sowie Menschen anzuleiten, wie sie die Gesundheit ihrer Vierbeiner optimal erhalten können. Prophylaxe-Methoden werden fallbezogen geprüft und optimiert.
 
Die Ausbildung zum Tier-Vitalcoach:
  • bildet die Grundlage für die Weiterbildung zum Tierheilpraktiker.
  • ist die ideale Ergänzung zum Kurs "Ernährungsberater für Hunde und Katzen".
  • eignet sich hervorragend als Weiterbildung für Besitzer von BARF-Shops und Tierzubehörgeschäften.
  • ist auch empfehlenswert für verantwortungsvolle Tierhalter, die unsicher sind, was das Beste für ihr Tier ist, und lernen möchten, ihren Zustand richtig einzuschätzen.
 
Zu den Zielgruppen dieser Ausbildung gehören:
  • angehende Tier-Ernährungsberater und Tier-Heilpraktiker,
  • Shopbesitzer und Mitarbeiter von Zoofachgeschäften, BARF-Shops und Tierzubehörläden,
  • Hunde- und Katzenzüchter,
  • Tierpfleger,
  • Mitarbeiter von Tierheimen,
  • Hundewalker und
  • verantwortungsvolle Tierhalter.
 
Tragen Sie dazu bei, unseren geliebten Vierbeinern die besten Lebensvoraussetzungen zu bieten und werden Sie zur ersten Anlaufstelle für alle Fragen rund um die Gesundheit und das Verhalten von Hunden und Katzen.
 
 
 

Kursziel

Sie werden zum Experten für die ganzheitliche Betreuung und Beratung von Tierhaltern in Fragen der Tiergesundheit und Tiervitalität. Am Ende des Kurses sind Sie in der Lage, präventive Gesundheitsmaßnahmen, Erste Hilfe und tiefgehende Verhaltenskunde effektiv anzuwenden und Ihre Kunden diesbezüglich kompetent zu beraten. Durch umfassende theoretische Grundlagen und praktische Anwendung besitzen Sie das notwendige Rüstzeug, um als zertifizierter Tier-Vitalcoach beruflich erfolgreich tätig zu sein.

Mit dieser Ausbildung sind Sie optimal darauf vorbereitet, Tierhaltern wertvolle Unterstützung zu bieten und die Lebensqualität ihrer Tiere zu verbessern:

  • Fundierte Beratung zur Gesundheit, Pflege und Haltung: Sie erlernen, Tierhalter umfassend zu beraten und auf gesundheitliche Fragen kompetent zu antworten. Zum Beispiel lernen Sie, wie Sie einem Hundebesitzer gezielte Tipps geben, wenn der Hund Anzeichen von Allergien zeigt, wie ständiges Kratzen oder Hautausschläge. Sie können spezifische Futterumstellungen empfehlen und gemeinsam mit dem Halter langfristige Maßnahmen zur Verbesserung der Lebensqualität des Hundes entwickeln.
  • Erkennung und Einschätzung gesundheitlicher Auffälligkeiten: Sie entwickeln die Fähigkeit, Verhaltensänderungen und Symptome bei Tieren zu erkennen und zu beurteilen, ob professionelle medizinische Hilfe erforderlich ist. Stellen Sie sich vor, Sie werden von einem Katzenhalter kontaktiert, dessen Katze plötzlich weniger frisst und sich zurückzieht. Sie wissen genau, wie Sie in einem solchen Fall eine gründliche Analyse vornehmen, potenzielle gesundheitliche Probleme wie Zahnprobleme oder Stress identifizieren und den Halter professionell weiterleiten.
  • Wissensgrundlage für weiterführende Ausbildungen: Sie besitzen eine solide Basis für eine mögliche Weiterbildung zum Tier-Heilpraktiker, indem sie Ihnen tiefgehendes Wissen zu Themen wie Impfungen, Parasitenprophylaxe und Kastrationen vermittelt.

Für diejenigen, die bereits im Tierbereich tätig sind, bietet diese Ausbildung eine wertvolle Erweiterung ihres Fachwissens und hilft ihnen, noch professioneller und vielseitiger zu beraten.

Machen Sie Ihr Hobby zum Beruf: Die Nachfrage von Tierhaltern nach kompetenter und vertrauenswürdiger Beratung wächst stetig, da viele verunsichert sind. Bieten Sie fundierte Unterstützung, die das Leben von Haustieren und ihren Besitzern nachhaltig verbessert.

Kursinhalt

Die Ausbildung ist in zwei Blöcke unterteilt, die verschiedene Aspekte der Tiergesundheit abdecken. Beide Kursblöcke werden von einem erfahrenen Dozentinnenteam unterrichtet, das Ihnen fundiertes Wissen und praxisrelevante Fähigkeiten vermittelt. Jeder Block ist darauf ausgelegt, Ihnen wertvolle Einsichten und praktische Fähigkeiten zu vermitteln, die Sie sofort in Ihrem beruflichen Alltag anwenden können.
Beide Blöcke sind auch einzeln buchbar - für das Zertifikat ist jedoch der Besuch von beiden Kursblöcken erforderlich.

In dieser Ausbildung lernen Sie, wie Sie Hundebesitzern und Katzenliebhabern bei gesundheitlichen Fragen umfassend und kompetent zur Seite stehen. Sie erwerben detailliertes Wissen und entwickeln die Fähigkeit, den Gesundheitszustand von Hunden und Katzen einzuschätzen und die entsprechenden Maßnahmen zur Erhaltung und Verbesserung der Gesundheit zu erläutern. 

 

BLOCK 1: HALTUNGSBERATUNG UND VERHALTENSKUNDE

  • Verhaltenskunde und Tierhaltung: Grundlagen der artgerechten Haltung von Hunden und Katzen. Sie erfahren, wie Sie das Verhalten der Tiere deuten können, um ihre Bedürfnisse besser zu verstehen und entsprechend zu handeln.
  • Hunde und Katzen verstehen, Schmerzen erkennen: Lernen Sie die nonverbalen Signale von Hunden und Katzen zu verstehen, insbesondere wie die Tiere Schmerzen zeigen. Dies ist entscheidend für das frühzeitige Erkennen von Gesundheitsproblemen.
  • Der Hund aus dem Ausland, inkl. Mittelmeerkrankheiten: Besonderheiten bei Hunden aus dem Ausland und Risiken durch Mittelmeerkrankheiten. Präventions- und Behandlungsmöglichkeiten.

 

Block 2: Gesundheitsvorsorge und Erste Hilfe

  • Vorsorgemaßnahmen und Impfberatung: Vermittlung von Impfplänen und Vorsorgestrategien zur Erhaltung der Gesundheit.
  • Parasitenprophylaxe: Maßnahmen zur Vorbeugung und Behandlung von Parasitenbefall.
  • Erste Hilfe und die Erste-Hilfe-Apotheke für das Tier: Grundlegende Erste-Hilfe-Techniken und Aufbau einer Erste-Hilfe-Apotheke für Haustiere.
  • Beratungskonzeption: Untersuchung, Anamnese, Rechtsfragen: Strukturierte Untersuchungs- und Anamneseverfahren, sowie rechtliche Aspekte in der Tierhaltung und Beratung.
  • Kastrationsberatung: Erhalten Sie umfassendes Wissen über die Vor-und Nachteile der Kastration bei Hunden und Katzen. Sie lernen, wann eine Kastration sinnvoll ist und wann nicht und wie man Tierhalter darüber aufklärt.

Diese Veranstaltung wird vom FNt e.V. mit 40 Fortbildungspunkten bewertet

 
 

 

Der Fachverband Niedergelassener Tierheilpraktiker e. V. (FNT e. V.) verpflichtet seine Mitglieder zur sinnvollen Verknüpfung moderner Tiermedizin mit der traditionellen Naturheilkunde.

 

Unsere Mitglieder bilden sich gemäß unserer Fortbildunsverordnung nachweislich fort.
Dies wird vom Verband überprüft, Nachweise müssen eingereicht werden.

 

Der FNT betreut zur Zeit an die 800 Tierheilpraktiker in Deutschland und den angerenzenden Ländern

 

Der FNT veranstaltet für seine Mitglieder eine jährliche Fortbildungsveranstaltung. Die Tierheilpraktikertage können selbstverständlich auch von verbandsfremden Therapeuten besucht werden.

 

Tierarzneimittelgesetz: FNT e. V. unterstützt Verfassungsbeschwerde unseres Mitgliedes
hier lesen

Unsere Partner