Online-Seminarreihe: Die ganz besonderen Kummer- und Milchmittel in der Homöopathie für Tiere

Kategorie
Webinar
Datum
2025-03-06 18:00 - 2025-03-27 21:00
Veranstaltungsort
Ausbildungszentrum für Tiertherapeuten in 82538 Geretsried - Bürgermeister-Graf-Ring 10
Geretsried, Deutschland
Telefon
081716497720
E-Mail
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Dozent/-in/-en
Ulrike Ehmig
Kosten pro Teilnehmer
249,00 €
Netto Unterrichtsstunden
12
Veranstalter
Ausbildungszentrum für Tiertherapeuten

Diese 4-teilige Online-Seminarreihe eignet sich für alle, die bereits homöopathische Grundkenntnisse besitzen und die sich auch um das seelische Gleichgewicht ihrer tierischen Patienten kümmern möchten.

Für dieses Seminarreihe ist eine LIVE-Teilnahme erforderlich, da der Vortrag NICHT aufgezeichnet wird!
 

SEMINARINHALT

Nicht nur im Tierschutz begegnen uns Tiere, die durch ein erlittenes seelisches Trauma neben Kummer, Trauer oder depressiven Verstimmungen auch körperliche Symptome ausprägen können. Egal ob Hund, Katze, Meerschweinchen oder Pferd - im Leben jedes Tieres kann es einschneidende oder traumatische Ereignisse geben, bei denen Du das Tier homöopathisch unterstützen kannst.  

Von Vernachlässigung über verbale Aggression bis zu körperlicher Gewalt müssen Tiere oftmals viel ertragen. In diesem Kurs beschäftigen wir uns mit Ursachen und Folgen dieser Traumata und besprechen mit den Milch- und anderen Kummermitteln ein breites Feld der Materia medica, das weit über Ignatia hinausgeht.

Welche Symptome beinhalten Hunde-, Delfin-, Eselmilch und Co.? Welche Kummermittel gibt es außer Ignatia amara und Natrium muriaticum? Das Spektrum ist erstaunlich weit.


UHRZEIT

Jeweils 18:00 - 21:00 Uhr

 
 

 

Der Fachverband Niedergelassener Tierheilpraktiker e. V. (FNT e. V.) verpflichtet seine Mitglieder zur sinnvollen Verknüpfung moderner Tiermedizin mit der traditionellen Naturheilkunde.

 

Unsere Mitglieder bilden sich gemäß unserer Fortbildunsverordnung nachweislich fort.
Dies wird vom Verband überprüft, Nachweise müssen eingereicht werden.

 

Der FNT betreut zur Zeit an die 800 Tierheilpraktiker in Deutschland und den angerenzenden Ländern

 

Der FNT veranstaltet für seine Mitglieder eine jährliche Fortbildungsveranstaltung. Die Tierheilpraktikertage können selbstverständlich auch von verbandsfremden Therapeuten besucht werden.

 

Tierarzneimittelgesetz: FNT e. V. unterstützt Verfassungsbeschwerde unseres Mitgliedes
hier lesen

Unsere Partner