Einführung in die TCM

Kategorie
Wochenendseminar
Datum
2025-01-04 09:00 - 2025-01-05 16:30
Veranstaltungsort
Online
Telefon
015203632367
E-Mail
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Dozent/-in/-en
Manja Benedict THP
Kosten pro Teilnehmer
240
Netto Unterrichtsstunden
12
Veranstalter
VETogether Die Therapeuten Academy!
Anhang

Datum: 04. und 05. Januar
Dozentin: Manja Benedict
Ort: Online
Zeit: Samstag und Sonntag, jeweils von 09:00 bis 17:00 Uhr

In diesem Seminar für angehende Tierheilpraktiker und solche, die ihre Kenntnisse vertiefen möchten, erhalten Sie eine Einführung in die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) speziell für Tiere. Unsere erfahrene Dozentin Manja Benedict führt Sie in die Grundlagen der TCM ein, eine jahrtausendealte Heilmethode, die ihren Schwerpunkt auf Prävention und das ganzheitliche Wohlbefinden legt.

Erfahren Sie, wie die Akupunktur am Tier gezielt angewandt wird und wie Sie die Prinzipien der TCM praktisch in Ihre Tätigkeit integrieren können. Die Dozentin zeigt Ihnen anhand anschaulicher Beispiele, wie Akupunkturpunkte genutzt werden, um das Gleichgewicht der Lebensenergie (Qi) wiederherzustellen und Beschwerden zu lindern. Dieses Seminar ist eine wertvolle Basis, um die Potenziale der Akupunktur in der tierheilpraktischen Praxis zu verstehen und anzuwenden.

Seminarinhalte und Anwendungsgebiete

Die Themenschwerpunkte und Einsatzgebiete der Akupunktur umfassen unter anderem:

  • Krankheitsprävention: Stärkung des Immunsystems und Erhalt der Gesundheit durch vorbeugende Maßnahmen.
  • Rehabilitation: Unterstützung der Genesung und Beweglichkeit, z. B. nach Verletzungen oder Operationen.
  • Verhaltensprobleme: Linderung von Stress, Angst und Verhaltensstörungen.
  • Erkrankungen des Bewegungsapparats: Behandlung von Gelenk- und Muskelbeschwerden bei funktionellen und degenerativen Störungen.
  • Kreislaufstabilisation im Notfall: Techniken zur raschen Stabilisierung in akuten Situationen.
  • Hauterkrankungen und Allergien: Begleitende Behandlung bei Hautproblemen und Allergien, oft in Kombination mit Phytotherapie.
  • Organ- und Stoffwechselerkrankungen: Unterstützung der Organfunktionen und des Stoffwechsels, z. B. bei Leber- oder Nierenerkrankungen.
  • Fortpflanzungsprobleme: Hilfe bei reproduktiven Herausforderungen durch gezielte Akupunkturanwendungen.

Dieses Seminar bietet Ihnen praxisnahe Einblicke und wertvolles Wissen zur Anwendung der Akupunktur in der Tiernaturheilkunde. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich ein fundiertes Basiswissen anzueignen, das Ihnen den Weg in die Praxis der TCM am Tier erleichtert.

 

Diese Fortbildung wird von FNT e.V. mit 12 Fortbildungspunkten bewertet

 
 

 

Der Fachverband Niedergelassener Tierheilpraktiker e. V. (FNT e. V.) verpflichtet seine Mitglieder zur sinnvollen Verknüpfung moderner Tiermedizin mit der traditionellen Naturheilkunde.

 

Unsere Mitglieder bilden sich gemäß unserer Fortbildunsverordnung nachweislich fort.
Dies wird vom Verband überprüft, Nachweise müssen eingereicht werden.

 

Der FNT betreut zur Zeit an die 800 Tierheilpraktiker in Deutschland und den angerenzenden Ländern

 

Der FNT veranstaltet für seine Mitglieder eine jährliche Fortbildungsveranstaltung. Die Tierheilpraktikertage können selbstverständlich auch von verbandsfremden Therapeuten besucht werden.

 

Tierarzneimittelgesetz: FNT e. V. unterstützt Verfassungsbeschwerde unseres Mitgliedes
hier lesen

Unsere Partner