Tierkinesiologie - Rechtliche Aspekte der Tierkinesiologie

Kategorie
Webinar
Datum
2024-10-31 17:00 - 20:00
Veranstaltungsort
Zoom
Telefon
0521 / 5220625
E-Mail
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Dozent/-in/-en
Dr. jur Anette Oberhauser
Kosten pro Teilnehmer
89,25
Netto Unterrichtsstunden
3
Veranstalter
Tierrechtsakademie

 

Tierkinesiologie ist eine der vielen Methoden, mit denen man, auch ohne Tierheilpraktiker zu sein, Energiearbeit am Tier anbieten kann. Gearbeitet wird hier mit einer Muskeldruckmethode, wobei eine dem Tier nahestehende Person, meistens der Tierhalter, als Testsurrogat zur Verfügung steht.

Allein schon aus dieser Arbeitsweise ergeben sich einige rechtliche Besonderheiten gerade und besonders für die Tierkinesiologie und andere Testmethoden am Tier. Das Seminar stellt daher vor, wie Tierkinesiologie rechtlich einzuordnen ist und auch, was man im Praxisalltag als Anwender von Tierkinesiologie beachten muss.

Es soll jedoch auch den Blick weiten für andere Formen der Energiearbeit und der Naturheilkunde am Tier. Durch das im Webinar vermittelte Wissen soll also die Sicherheit im Praxisalltag gestärkt werden und auch aufgezeigt werden, welche Gestaltungsmöglichkeiten im Verhältnis Anbieter/Tierhalter bei der vertraglichen Vereinbarung möglich sind und welche Sicherheitsmaßnahmen man bei Tierkinesiologie im Praxisalltag ergreifen sollte. Berichtet werden soll auch aus den persönlichen Erfahrungen der Referentin mit Tierkinesiologie.

Referentin: Rechtsanwältin Dr. jur. Anette Oberhauser

 

Diese Veranstaltung wird vom FNT e.V. mit 3 Fortbildungspunkten bewertet

 
 

 

Der Fachverband Niedergelassener Tierheilpraktiker e. V. (FNT e. V.) verpflichtet seine Mitglieder zur sinnvollen Verknüpfung moderner Tiermedizin mit der traditionellen Naturheilkunde.

 

Unsere Mitglieder bilden sich gemäß unserer Fortbildunsverordnung nachweislich fort.
Dies wird vom Verband überprüft, Nachweise müssen eingereicht werden.

 

Der FNT betreut zur Zeit an die 800 Tierheilpraktiker in Deutschland und den angerenzenden Ländern

 

Der FNT veranstaltet für seine Mitglieder eine jährliche Fortbildungsveranstaltung. Die Tierheilpraktikertage können selbstverständlich auch von verbandsfremden Therapeuten besucht werden.

 

Tierarzneimittelgesetz: FNT e. V. unterstützt Verfassungsbeschwerde unseres Mitgliedes
hier lesen

Unsere Partner