Taping Kurs Hund

Kategorie
Wochenendseminar
Datum
2024-10-05 10:00 - 2024-10-06 16:00
Veranstaltungsort
22955 Hoisdorf
Telefon
0179 532 17 16
E-Mail
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Dozent/-in/-en
Anne Pflugstert
Kosten pro Teilnehmer
€ 340.- (inkl. 19 % USt € 54,29)
Netto Unterrichtsstunden
11
Veranstalter
Vividus Ausbildungen und Seminare
Anhang

 

 

Kinesiologisches Taping hat sich als eine beliebte und effektive Therapieform in der Hundephysiotherapie etabliert.

Mit Deiner Teilnahme an unserem 2-tägigen praxisorientierten Wochenend-Kurs bist du in der Lage, selbstständig und qualifiziert Kinesiologische Tapeanlagen am Tier anzubringen. Damit erweiterst Du Dein Therapieangebot  in der Hundephysiotherapie um einen wichtigen und sehr wirksamen Baustein.

Ablauf:

Nach einem kurzen theoretischen Einführungsteil (Materialkunde, Erklärung der Grundlagen und Anlagetechniken) starten wir in die Praxis.

Du erlernst die verschiedenen Grundlagen der Anlage-Techniken (Muskel-, Sehnen, Faszien-, Lymphtaping u.v.m.) verknüpft mit Beispielen aus dem Praxisalltag.

Über das Erlernte erarbeiten wir uns eigene Anlagen passend zur Indikation bzw. zum Patienten.

Im Seminarpreis inbegriffen sind, neben Skript, Getränken und Snacks, ein Taping-Starterset für Dich, so dass Du das Erlernte sofort in Deiner Praxis umsetzen kannst. 

 

Datum:                                5. - 6. Oktober 2024

Maximale Teilnehmerzahl:  10

Dozentin:                            Anne Pflugstert

Kosten:                               € 340.- (inkl. 19 % USt € 54,29) (auch in Raten zahlbar)

 

Im Preis enthalten sind das Taping-Starterset, Kaffee, Tee, Wasser u. Snacks.

 

Kurszeiten: Samstag 10:00 Uhr - 17:00 Uhr, Sonntag 10:00 Uhr - 16:00 Uhr

Kursort: 22955 Hoisdorf

 

 

Diese Fortbildung wird vom FNt e.V. mit 11 Fortbildungspunkten bewertet

 
 

 

Der Fachverband Niedergelassener Tierheilpraktiker e. V. (FNT e. V.) verpflichtet seine Mitglieder zur sinnvollen Verknüpfung moderner Tiermedizin mit der traditionellen Naturheilkunde.

 

Unsere Mitglieder bilden sich gemäß unserer Fortbildunsverordnung nachweislich fort.
Dies wird vom Verband überprüft, Nachweise müssen eingereicht werden.

 

Der FNT betreut zur Zeit an die 800 Tierheilpraktiker in Deutschland und den angerenzenden Ländern

 

Der FNT veranstaltet für seine Mitglieder eine jährliche Fortbildungsveranstaltung. Die Tierheilpraktikertage können selbstverständlich auch von verbandsfremden Therapeuten besucht werden.

 

Tierarzneimittelgesetz: FNT e. V. unterstützt Verfassungsbeschwerde unseres Mitgliedes
hier lesen

Unsere Partner