Sterbebegleitung für Tiere

Kategorie
Webinar
Datum
2024-06-05 19:30 - 2024-06-25 21:00
Veranstaltungsort
Online
Telefon
07644 9278830
E-Mail
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Dozent/-in/-en
Marion Wagner, THP
Kosten pro Teilnehmer
120
Netto Unterrichtsstunden
6
Veranstalter
Naturheilschule Isolde Richter

 Wann und wie Tiere sterben ist unter Tierliebhabern ein kontrovers diskutiertes, sehr emotionales Thema, an dem sich die Gemüter schnell erhitzen. Dieses Webinar soll Sie dazu befähigen, den Tod und den Sterbeprozess als einen natürlichen Vorgang mit einer eigenen Energetik zu verstehen und ihn mit ganzheitlichen Heilmethoden sinnvoll zu unterstützen.

Kursziel

Sie lernen die verschiedenen Sterbephasen des Tieres kennen. Sie erkennen, wann das Tier oder der Tierhalter Hilfe brauchen und wissen welche Möglichkeiten es in der Naturheilkunde dazu gibt. So unterstützen Sie das Tier auf seinem letzten Weg und helfen dem Halter, diesen Vorgang zu bewältigen.

Kursinhalt

Wir beschäftigen uns mit vielen und wichtigen Fragen:

  • Sind Alter und Sterben eine Krankheit?
  • Wann ist eine Euthanasie sinnvoll?
  • Gibt es Unterschiede beim Sterben, z.B. zwischen Säugetieren und Vögeln?
  • Was passiert nach dem Tode des Tieres?

Sie lernen die verschiedenen Phasen des Sterbeprozessen kennen und erfahren ihre Zuordnung zu den Elementen Erde, Wasser, Feuer, Luft und Äther. Sie werden mit unterstützenden Hilfen aus der Naturheilkunde, wie homöopathischen Einzelmitteln, Bach-Blüten und Farblichttherapie vertraut gemacht. Und Sie lernen hilfreiche Rituale für den Tierhalter nach dem Tod des Tieres kennen, damit er mit dem Verlust besser fertig wird.

Wichtige Themen im Einzelnen:

  • Der Sterbeprozess des Tieres.
  • Die Sterbebegleitung durch den Halter.
  • Die Betreuung des Halters durch den Tiertherapeuten.
  • Der Ablöseprozess und die Trauerzeit nach dem Tode des Tieres.

Diese Veranstaltung wird vom FNT mit 6 Fortbildungspunkten bewertet

 
 

 

Der Fachverband Niedergelassener Tierheilpraktiker e. V. (FNT e. V.) verpflichtet seine Mitglieder zur sinnvollen Verknüpfung moderner Tiermedizin mit der traditionellen Naturheilkunde.

 

Unsere Mitglieder bilden sich gemäß unserer Fortbildunsverordnung nachweislich fort.
Dies wird vom Verband überprüft, Nachweise müssen eingereicht werden.

 

Der FNT betreut zur Zeit an die 800 Tierheilpraktiker in Deutschland und den angerenzenden Ländern

 

Der FNT veranstaltet für seine Mitglieder eine jährliche Fortbildungsveranstaltung. Die Tierheilpraktikertage können selbstverständlich auch von verbandsfremden Therapeuten besucht werden.

 

Tierarzneimittelgesetz: FNT e. V. unterstützt Verfassungsbeschwerde unseres Mitgliedes
hier lesen

Unsere Partner