Dieser Kurs eignet sich für alle, die eine sanfte, energetische und ganzheitliche Behandlungsform aus der Osteopathie erlernen möchten. Lass dich auf sechs praxisreiche Tage ein, in denen du dein Gespür und dein Gefühl für die verschiedenen Strukturen schulst und erlerne die Untersuchungsmethoden und Behandlungstechniken aus dieser faszinierenden Therapieform.
Da die craniosakrale Therapie eine eigenständige Behandlungsmethode ist, sind keine Vorkenntnisse in der Osteopathie nötig, jedoch sollten anatomische Grundkenntnisse des Hundes vorhanden sein. Einfühlungsvermögen und Gefühl für das Lebewesen Hund sind Grundvoraussetzung.
Durch diese craniosakrale Therapieform können wir einen Einfluss auf das muskuläre, vaskuläre, lymphatische und endokrinologische System nehmen. Deshalb können Einschränkungen im Bewegungsapparat, Rückenschmerzen und Verspannungen ihre Ursache in einem blockierten Craniosakralen System haben. Das Erspüren des craniosakralen Pulses wird sowohl am Menschen als auch an den Hunden geübt.
SEMINARINHALT
Das craniosacrale System besteht aus einer funktionellen Einheit zwischen Cranium (Schädel) und Sacrum (Steißbein), welche über die Wirbelsäule miteinander verbunden sind. Der Schädel und die Wirbelsäule sind mit den sogenannten Gehirn- und
Rückenmarkshäuten ausgekleidet. Hier befindet sich der Liquor (Gehirnwasser). Durch das Produzieren und das Resorbieren des Liquors wird eine permanente rhythmische Bewegung erzeugt.
Die gespeicherten Muster werden über das craniosakrale System gelöst, dem Körper wird geholfen, in seinen ursprünglichen Zustand zurückzukehren und durch die Behandlung werden die Selbstheilungskräfte aktiviert.
WESENTLICHE SEMINARINHALTE
Diese Veranstaltung wird vom FNT mit 12 Fortbildungspunkten bewertet
Der Fachverband Niedergelassener Tierheilpraktiker e. V. (FNT e. V.) verpflichtet seine Mitglieder zur sinnvollen Verknüpfung moderner Tiermedizin mit der traditionellen Naturheilkunde.
Unsere Mitglieder bilden sich gemäß unserer Fortbildunsverordnung nachweislich fort.
Dies wird vom Verband überprüft, Nachweise müssen eingereicht werden.
Der FNT betreut zur Zeit an die 800 Tierheilpraktiker in Deutschland und den angerenzenden Ländern
Der FNT veranstaltet für seine Mitglieder eine jährliche Fortbildungsveranstaltung. Die Tierheilpraktikertage können selbstverständlich auch von verbandsfremden Therapeuten besucht werden.
Tierarzneimittelgesetz: FNT e. V. unterstützt Verfassungsbeschwerde unseres Mitgliedes
hier lesen