Fragst du dich, wie du die vorhandenen Symptome deiner tierischen Patienten einteilen sollst? Fühlst du dich manchmal ratlos und überfordert?
Hol dir Unterstützung und lerne die richtigen Arbeitsschritte, wichtigen Leitsymptome, Zungen- und Pulsbefunde, Leitkriterien und unterschiedliche Akupunkturmethoden, damit du sicherer in deiner Akupunktur wirst.
In 12 Modulen lernst du ausführlich:
Modul 1: Prinzipien zur Erstellung eines Akupunkturkonzeptes 1
Modul 2: Prinzipien zur Erstellung eines Akupunkturkonzeptes 2
Modul 3: Zang Fu und Leitbahndiagnostik
Modul 4: Einführung in die Zungendiagnostik und Nadelpraxis
Modul 5: Leitbahntheorie
Modul 5: Chinesische Diagnose
Modul 6: Pulsdiagnostik und Pulsbefunde
Modul 7: Akupunkturmethoden und Akupunkturkombinationen
Modul 8: Akupunkturmethoden und Akupunktukombinationen
Modul 9: Schmerzmanagement 1
Modul 10: Schmerzmanagement 2
Modul 11: Antike Punkte & Zyklen der Elemente
Modul 12:
Der Einstieg in die Ausbildung ist jederzeit möglich. Dich erwartet qualifizierter Lernstoff, der auf die Tier-TCM abgestimmt ist und aufeinander aufbaut.
Der FNT e.V. bewertet die gesamte Ausbildung mit 30 Fortbildungspunkten
Der Fachverband Niedergelassener Tierheilpraktiker e. V. (FNT e. V.) verpflichtet seine Mitglieder zur sinnvollen Verknüpfung moderner Tiermedizin mit der traditionellen Naturheilkunde.
Unsere Mitglieder bilden sich gemäß unserer Fortbildunsverordnung nachweislich fort.
Dies wird vom Verband überprüft, Nachweise müssen eingereicht werden.
Der FNT betreut zur Zeit an die 800 Tierheilpraktiker in Deutschland und den angerenzenden Ländern
Der FNT veranstaltet für seine Mitglieder eine jährliche Fortbildungsveranstaltung. Die Tierheilpraktikertage können selbstverständlich auch von verbandsfremden Therapeuten besucht werden.
Tierarzneimittelgesetz: FNT e. V. unterstützt Verfassungsbeschwerde unseres Mitgliedes
hier lesen