Breath of Life

Wochenendseminar
Datum: 10.04.2026 10:00 - 12.04.2026 16:30

Veranstaltungsort: 23896 Panten

 

"Breath of Life" für Tierosteopathen

 

Jeder Körper erzählt eine Geschichte – körperliche oder seelische Traumata, auch Gedanken und Gefühle wirken auf den Körper und umgekehrt. Der Körper lügt nie; er formt sich um unser Inneres.

 

In diesem Kurs werden wir uns mit dem biodynamischen Ansatz der Craniosakraltherapie und ihren Möglichkeiten beschäftigen. Was ist Gesundheit, und wodurch wird sie bedingt? Welche Kräfte wirken? Warum schalten sich beim Embryo zur richtigen Zeit bestimmte Kontrollgene nach einem fein abgestimmten Zeitplan ein? Wie können Zellen Gefühle speichern?

 

Dr. William Garner Sutherland kreierte den Begriff "Breath of Life" als übergeordnete Kraft, die Form und Funktion des Körpers und des Geistes leitet. Ausdruck dieser Kraft findet sich unter anderem in dem Primären Respirationsmechanismus (PRM) und dem damit einhergehenden Craniosakral-Rhythmus. Doch darunter liegen noch tiefere Rhythmen, die wir in diesem Kurs kennen und palpieren lernen – die Mid Tide, die LongTide und die Stille.

 

Der Kurs richtet sich an alle (Pferde- wie Hundeosteopathen), die tiefer in die Materie einsteigen und in feinstofflichen Kontakt mit dem Patienten eintreten wollen.

 

Kursprogramm:

 

Freitag:

- Einführung in den biodynamischen Ansatz der Craniosacral-Therapie – was ist der „Breath of Life“?

- Wiederholung Cranialer Rhythmischer Impuls als oberflächlichste Komponente des PRM

 

Samstag:

- Mid Tide und Long Tide als langsamere Rhythmen

 

Sonntag:

- „Die Stille“: In diesem Kurs „üben“ wir vornehmlich an uns selber, da es essentiell ist den meditativen

    Zustand zu erreichen, der es uns ermöglicht in „Die Stille“ einzutreten.

    Am Sonntag werden wir sowohl im Stall, als auch mit Hunden arbeiten.

 

Kursdatum: 10.- 12. April 2026

Maximale Teilnehmerzahl: 12

Dozentin: Karin Wonik

Kosten: € 390,00 inkl. 19 % USt € 62,27 im Preis enthalten sind Kaffee, Tee, Wasser u. Snacks.

 

Kurszeiten: 

Freitag: 10:00 Uhr - 17:00 Uhr

Samstag: 10:00 Uhr - 17:00 Uhr

Sonntag: 10:00 Uhr - 16:30 Uhr

 

Ausbildungsstunden: 18 Stunden / 3 Tage

benötigte Urlaubstage: 1 Tag

Hunde: Sozialverträgliche Hunde können gerne mitgebracht werden.

Voraussetzung: Eine abgeschlossene Ausbildung in Hunde- und/oder Pferdeosteopathie

 

Kursort: 23896 Panten

 

Diese Veranstaltung wird vom FNT e.V. mit 18 Fortbildungspunkten bewertet

 

Telefon
017630321229
E-Mail
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Dozent/-in/-en
Karin Wonik
Kosten pro Teilnehmer
€ 390,00 inkl. 19 % USt € 62,27
Netto Unterrichtsstunden
18
Veranstalter
Vividus Ausbildungen& Seminare