Veranstaltungsort: Ausbildungszentrum für Tiertherapeuten in 82538 Geretsried | Stadt: Geretsried, Deutschland
Dieses Seminar eignet sich für alle Tiertherapeuten, die ihr Wissensspektrum erweitern oder für Tierhalter, die Ihre Schweinehaltung optimieren möchten. Du erlernst, wie Du im Krankheitsfall Schweine homöopathisch und naturheilkundlich behandeln, vorbeugend unterstützen und gesund erhalten kannst.
SEMINARINHALT
Schwein gehabt.
Die Zahl der Bio-Schweinebetriebe ist in den letzten Jahren auf 1.600 mit ca. 212.000 Tieren gestiegen. Ein Bio-Betrieb hält im Durchschnitt 136 Schweine.
Die meisten Schweine in ökologischer Haltung sind in den Bundesländern Bayern, Baden-Württemberg und Niedersachsen zu finden. Also für uns Tiertherapeuten ein attraktiver Markt, um diese dem Menschen so ähnlichen Tiere mit Naturheilkunde zu unterstützen.
Die Gesundheit von Schweinen steht und fällt mit ihrem Wohlbefinden, ist also abhängig von Umgang, Fütterung, Zucht und Haltung. Daher legen wir in dieser Online-Reihe Wert auf die Ethologie. Wusstest Du, dass Schweine kurzsichtig sind, aber einen extrem feinen Geruchssinn haben? Ein Fakt, der besonders im Handling essentiell ist.
Beispielsweise ist das Sulen in Erde maßgeblich beeinflussend auf die Hautgesundheit der Schweine, um Räude zu vermeiden. Schwein ist aber nicht gleich Schwein, denn das Hausschwein unterscheidet sich rassetypisch in einigen Punkten vom Minischwein. Beispielsweise wurde das Hausschwein länger gezüchtet, um mehr Fleisch zu produzieren bei gleichbleibender Hüfte und Schulter.
Mit dieser zweiteiligen Online-Seminarreihe erlernst Du von den Grundlagen des Schweineverhaltens, der Anatomie, Physiologie und den daraus resultierenden Haltungsbedingungen über die wichtigsten Untersuchungsmöglichkeiten, Verhalten, Fütterung und Tiersignale und Behandlung mittels Naturheilkunde eben alles rund um die Betreuung der Schweine. Die wichtigsten und häufigsten Erkrankungen werden beschrieben und eine Auswahl möglicher naturheilkundlicher Mittel wird aufgezeigt. Mit dieser Seminarreihe bieten wir eine ideale Grundlage und einen Ratgeber für jeden Schweinehalter oder Tiertherapeuten.
Die Dozentin Christiane Gromöller blickt auf lange praktische Erfahrung mit Schweinen zurück und vermittelt in ihrer humorvollen Art Wissen, das nicht mehr vergessen wird.
WESENTLICHE SEMINARINHALTE
Teil 1:
Teil 2:
Diese Fortbildung wird von FNT e.V. mit 6 Fortbildungspunkten bewertet