Veranstaltungsort: Ausbildungszentrum Sarah Mergen | Stadt: Geretsried, Deutschland
Dieses Seminar wird aufgezeichnet. Als Serviceleistung erhältst Du als Teilnehmer*in zusätzlich die Möglichkeit die Aufzeichnung nachzusehen. Der Link hierfür wird Dir innerhalb von 4 Tagen zugesendet.
Dieses Seminar ist ein Zusatzkurs zu unserer Katzennaturheilkunde Ausbildung 2025. In der kommenden Ausbildung ist dieses Thema bereits integriert.
Dieses Online-Seminar richtet sich an alle Tiertherapeuten, die ihr Knowhow über den so geliebten und beliebten Stubentiger vergrößern möchten. Du wünschst Dir sicher und kompetent künftig auch Katzen in Deiner naturheilkundlichen Praxis betreuen zu können? Dann lerne dieses geheimnisvolle Wesen näher kennen und so die „Patientin Katze“ besser zu betreuen. In Deutschland leben 16,2 Millionen Katzen, somit machen sie den Löwenanteil im Haustierbereich aus. Dennoch wird ihnen nicht viel Aufmerksamkeit in der Weiterbildung als auch in der Therapie geschenkt. Mit dieser Ausbildungsreihe wird dies nun anders, denn jetzt widmen wir uns ausschließlich den Bedürfnissen der Katze. Unsere geliebten Samtpfoten sind wahre Meister im Verbergen von Schmerzen und Erkrankungen. Oft ist es kurz vor zwölf bis der Katzenhalter bemerkt, dass mit der Katze etwas nicht stimmt.
SEMINARINHALT
Sinnesorgane
Was wäre die Welt für die Katze ohne ihre Sinnesorgane? Für das Leben als Beutejäger sind ihre Sinne unerlässlich. Beute riechen, hören und erspüren ist überlebenswichtig. Auch wenn viele Katzen heute in Wohnungen leben und ihren ursprünglichen Instinkten nicht mehr nachgehen können, brauchen sie alle Sinne um in unserer Welt zurechtzukommen.
Augen und Nase sind häufig vom Katzenschnupfen betroffen und schränken die Sinnesleistungen der Katzen immens ein. Aber auch Ohrerkrankungen kommen häufig vor.
Was können wir naturheilkundlich tun, um die zum Teil schweren Symptome zu lindern und worauf müssen wir bei konventioneller Therapie besonders achten?
UHRZEIT
10:00 - 17:00 Uhr
Bei diesem Online-Seminar erhältst Du das Skript nach dem Seminartermin zusammen mit der Aufzeichnung.
ONLINE TEILNAHME VIA ZOOM
Die online Teilnahme via zoom ist ganz einfach und kann mit einem Smartphone, einem Tablet oder einem Laptop (mit Lautsprecher) erfolgen. Solltest Du das Seminar vom Rechner aus ansehen wollen, achte darauf, dass Du ihn mit einem Lautsprecher verbindest, ansonsten ist kein Ton zu hören.
Die Zugangsdaten sowie genaue Informationen erhältst Du kurz vor Beginn des Seminars.
Bitte melde Dich frühzeitig, am besten schon eine halbe Stunde vor Beginn an, um die Funktionalität zu prüfen. Wir stehen ab diesem Zeitpunkt bereits für Fragen und den technischen Support zur Verfügung. Nutze hierzu einfach die Chatfunktion bei zoom. Wir sind ebenfalls unter folgender Nummer telefonisch zu erreichen: +49 176 20466924 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wir setzen auf entspanntes Lernen. Bei unseren Online-Seminaren gibt es keine Wissensüberprüfungen oder Lernkontrollen. Du erhältst nach dem Seminar die Aufzeichnung zum Nachlernen für die nächsten 12 Monate.
Diese Veranstaltung wird vom FNT e.V. mit 8 Fortbildungspunkten bewertet