Jin-Drei-Nadel-Technik nach Prof. Jin Rui (2)

Wochenendseminar
Datum: 11. Juli 2026 10:00 - 12. Juli 2026 16:00

Veranstaltungsort: 23896 Panten

 

Jin-Drei-Nadel-Technik nach Prof. Jin Rui

 

Dieser Kurs richtet sich sowohl an Anfänger, als auch an Fortgeschrittene, die ihr Wissen und ihre Fähigkeiten im Bereich der Akupunktur vertiefen und erweitern möchten.

 

Wir alle möchten unsere Patienten in der Praxis möglichst einfach und effektiv akupunktieren. Mit der sehr einfachen und dabei sehr effektiven Jin-Drei-Nadel-Technik von Professor Jin Rui (1923–2010) können wir gezielt Symptome oder bestimmte Areale regulieren. Professor Rui erarbeitete die Kombinationstechniken in über 50 Jahren intensiver Forschung sowie klinischen Erfahrungen. Viele der in diesem Seminar besprochenen Kombinationen stellen den akademischen Standard der chinesischen Akupunkturlehre dar.

 

Die meisten dieser Kombinationen bestehen aus regulären Leitbahnpunkten und bekannten Extrapunkten. Die Effektivität der Kombinationen entsteht durch synergistische Effekte der gesetzten Nadeln. Diese konzentrieren sich entweder in einem Areal oder erfahren über Leitbahnen und Schichten eine Wirkungsverstärkung. Die Kombinationen können einzeln oder, um größere und komplexe Krankheitsgeschehen zu behandeln, auch zusammen verwendet werden.

 

Die Kombinationen der Jin-Drei-Nadel-Technik haben den großen Vorteil, dass sie unabhängig von den Ba Gang-Diagnosen (Fülle, Leere, Hitze, Kälte, Innen, Außen) angewendet werden können. Somit sind sie unglaublich vielseitig einsetzbar und bilden die ideale Basis, um bereits bestehende Kombinationen zu ergänzen oder sie als Grundlage für neue Kombinationen zu nutzen.

 
In der Ausgabe 2/2022 der „Qi – Zeitschrift für Chinesische Medizin“ ist passend zum Thema des Seminars, ein Artikel „Die Jin-Drei-Nadel-Technik“ von Johannes Bernot erschienen, der mich zu diesem Seminar inspiriert hat.
 

https://zeitschrift-qi.de/

 

Die Kursinhalte werden sowohl theoretisch als auch praktisch vermittelt, so dass die Teilnehmerinnen die erlernten Techniken direkt an Pferden anwenden und üben können. Die Methode lässt sich problemlos auf andere Tiere wie Hunde übertragen.

 
 

Datum: 11. – 12. Juli 2026

Maximale Teilnehmerzahl: 12 

Dozent: Anna Silvia Lilienfeld

Kosten: € 340.- (inkl. 19 % USt € 54,29)

Im Preis enthalten sind Kaffee, Tee, Wasser u. Snacks.

 

Kurszeiten:

Samstag 10:00 Uhr - 17:00 Uhr

Sonntag 10:00 Uhr - 16:00 Uhr

 

Kursort: 23896 Panten

 

Diese Veranstaltung wird vom FNT e.V. mit 12 Fortbildungspunkten bewertet

 

Telefon
017630321229
E-Mail
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Dozent/-in/-en
Anna Silvia Lilienfeld
Kosten pro Teilnehmer
€ 340.- (inkl. 19 % USt € 54,29)
Netto Unterrichtsstunden
11
Veranstalter
Vividus Ausbildungen & Seminare