Die Körpersprache der Pferde - Verhalten erkennen und tiergerecht handeln

Wochenendseminar
Datum: 14. März 2026 09:30 - 15. März 2026 16:30

Veranstaltungsort: Ausbildungszentrum für Tiertherapeuten in 82538 Geretsried  |  Stadt: Geretsried, Deutschland

Praxiswochenende mit Dr. Kathrin Kienapfel und Dr. Margit Zeitler-Feicht


Im Anschluss an die absolvierte Online-Seminarreihe "Pferdeverhalten richtig deuten" erwartet Dich ein intensives Praxiswochenende mit den großen Pferdeexperten Dr. Kathrin Kienapfel, Dr. Margit Zeitler-Feicht.
Jetzt geht es darum, das theoretische Wissen direkt am Pferd umzusetzen und Deinen Blick tief in die Seele des Pferdes zu schulen. Du entwickelst Sicherheit in der Interpretation des „pferdischen“ Ausdrucksverhaltens und Du wirst sehen, wie facettenreich plötzlich die Kommunikation mit Pferden wird. Denn jetzt bist Du im Stande, auch die Zwischenzeilen zu lesen. Gerade im therapeutischen Bereich sind diese Fähigkeiten unabdingbar, da sich Tiertherapeuten im Gegensatz zum Humanbereich weniger auf Anamnese stützen können.
Unter fachkundiger Anleitung von Dr. Margit Zeitler-Feicht und Dr. Kathrin Kienapfel lernst Du, wie sich ethologische Prinzipien praxisnah und tierschutzgerecht in den Alltag mit Pferden integrieren lassen. Im Zentrum steht dabei das Pferd als fühlendes, soziales Lebewesen – sein Verhalten, seine Körpersprache und seine Bedürfnisse geben den Takt vor.


Am ersten Praxistag liegt der Fokus auf dem geführten und gerittenen Pferd: Also auf der Interaktion zwischen Mensch und Pferd. Du beobachtest Ausdrucksverhalten, erkennst erste Anzeichen von Abwehr oder Stress und lernst, subtile Signale wie Ohrstellung, Maulbewegung oder Muskelspannung differenziert einzuordnen.

Am zweiten Tag steht das Thema Haltung im Mittelpunkt – also „die anderen 23 Stunden“ im Leben eines Pferdes. Du erfährst, woran sich Wohlbefinden, Unbehagen oder Überforderung erkennen lassen, wie sich Haltungsbedingungen auf das Verhalten auswirken und worauf bei der tierschutzgerechten Beurteilung von Pferdehaltung besonders zu achten ist.


Das Praxiswochenende mit den beiden Dozentinnen findet live vor Ort im Pferdestall statt – anschaulich, erfahrungsbasiert und fachlich fundiert. Du schulst Dein Auge für feine Signale, lernst Verhalten kontextbezogen zu interpretieren und erhältst wertvolle Impulse von zwei Pferdeverhaltensexperten – sowie von den Pferden selbst, die in ihrer Reaktion oft die besten Rückmeldungen geben.


Dr. Margit Zeitler-Feicht ist eine renommierte Verhaltensforscherin am Wissenschaftszentrum Weihenstephan der Technischen Universität München. Mit über 35 Jahren Erfahrung konzentriert sie sich auf das Verhalten von Pferden sowie auf tierschutzrelevante Fragen rund um Haltung, Umgang und Ausbildung. Sie ist Mitglied in verschiedenen Fachgremien, vielfache Autorin und selbst aktive Reiterin. Ihr Standardwerk „Handbuch Pferdeverhalten“ gilt als Pflichtlektüre für alle, die sich mit pferdegerechtem Umgang beschäftigen.

Dr. Kathrin Kienapfel bringt ihre langjährige Erfahrung in der Forschung zu Reitweisen, Zügelführung, Biomechanik und Pferdewohl ebenso ein wie ihre Kompetenz in der Lehre. Sie ist regelmäßig in interdisziplinären Projekten aktiv, engagiert sich im Tierschutz und vermittelt komplexe Inhalte verständlich, wissenschaftlich fundiert und praxisnah – stets mit Blick auf das Wohl des Pferdes.
 

SEMINARZEITEN

erster Kurstag: 9:30 – ca. 17:00 Uhr
letzter Kurstag: 9:30 – ca. 16:00 Uhr

 

WAS DICH BEI UNS ERWARTET


·    Qualifizierte Dozentinnen mit mehrjähriger Berufserfahrung
·    Individuelle Betreuung, eine freundliche - kommunikative Atmosphäre und kleine Ausbildungsgruppen
·    Schulungsräume, die individuell auf Lehrer und Schüler ausgerichtet sind

 Diese Veranstaltung wird vom FNT e.V. mit 16 Fortbildungspunkten bewertet

 

Telefon
081716497720
E-Mail
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Dozent/-in/-en
Dr. Margit Zeitler-Feicht; Dr. rer. nat. Kathrin Kienapfel-Henseleit
Kosten pro Teilnehmer
290,00 €
Netto Unterrichtsstunden
16
Veranstalter
Ausbildungszentrum für Tiertherapeuten
Adresse
Bürgermeister-Graf-Ring 10
Geretsried, Deutschland