Dry Needling für Pferde

Wochenendseminar
Datum: 8. November 2025 10:00 - 9. November 2025 17:00

Veranstaltungsort: Amselhof in Kördau  |  Stadt: Kördorf, Deutschland

Kursinhalte:

  •  Grundlagen
  • Anatomie und Palpation
  • Indikationen und Kontraindikationen
  • Hygiene
  • Ertasten und Erspüren von Triggerpunkten
  • Basisbehandlung am Pferd in Theorie und Praxis

Sichtbare Erfolge mit Dry Needling erzielen

Als myofasziale Triggerpunkte werden kleine kontraktionsknoten im muskulärem Gewebe bezeichnet. Diese sind in der Regel als derbe oder feste Struktur innerhalb des Muskels ertastbar. Bei Dry Needling werden die Triggerpunkte mittels Akupunkturnadeln genadelt um den Kontxraktionsknoten zu l?sen. Der Muskel reagiert oft mit einer lokalen Zuckung („local twitch“) und es kommt zu einer Entspannung direkt in der betroffene Muskel und umliegendes Gewebe. Es folgt eine Verbesserung des Gewebsflusses und Schmerzlinderung.

 

Diese Veranstaltung wird vom FNT mit 12 Fortbildungspunkten bewertet

 

Telefon
016090385557
E-Mail
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Dozent/-in/-en
Dr. rer. nat. Jeanette Heede Rudolph
Kosten pro Teilnehmer
399
Netto Unterrichtsstunden
12
Veranstalter
vetwissen UG (haftungsbeschränkt)
Adresse
Lahnstraße 1A
56370 Kördorf, Deutschland

 

Karte