Manuelle Therapie heißt wörtlich: Heilbehandlung mit den Händen.
Bereits im Altertum zur Zeit Hippokrates der etwa 460 bis 370 v. Chr. lebte wurde die manuelle Therapie wenn auch in einer aus heutiger Sicht sehr einfach gehaltenen Form praktiziert.
Heute steht die manuelle Therapie für eine systematische physiotherapeutische Untersuchung mit nachfolgender Behandlung des Bewegungssystems und dem Ziel Schmerzen zu lindern, die Mobilisation und die Gewebsbeschaffenheit des Patienten positiv zu beeinflussen und so letztlich die Gesundheit des Patienten zu fördern.
Dabei hat sich die ursprünglich für den Menschen angewandte Therapie über die Zeit hinweg auch für unsere tierischen Patienten bewährt.
In den folgenden vier aufeinander aufbauenden Seminaren werden wir Untersuchungsmethoden und Behandlungstechniken an den Hunden praxisnah vor Ort umsetzen.
Durch die begrenzte Teilnehmerzahl auf 10 Personen ermöglichen wir Ihnen einen hohen Praxisanteil und intensive Betreuung bei der Arbeit am Tier, um sie für Ihren späteren Praxisalltag fit zu machen.
1. Kurs: 23.-25.06.2017
2. Kurs: 21.-23.07.2017
3. Kurs: 25.08.-27.08.2017
4. Kurs: 27. – 29.10.2017
Uhrzeit:
Beginn 09.30 Uhr
Ende 17.00 Uhr
Pausen nach Vereinbarung
10 Teilnehmer
Die Veranstaltung wird mit 40 Punkten anerkannt