Veterinärpraktisches Kinesiotaping

Kategorie
Seminar
Datum
2019-07-25 10:00 - 16:00
Veranstaltungsort
Papiermühle Schweina/Bad Liebenstein - Marienthaler Str.
36448 Schweina, Deutschland
Telefon
0151 27272980
E-Mail
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Dozent/-in/-en
Christoph Hinterseher
Kosten pro Teilnehmer
295€
Netto Unterrichtsstunden
10
Veranstalter
Tierheilpraktikerin und Pferdeosteopathin Diana Sandmann
Anhang

Dozent: Christoph Hinterseher, der passionierte Lehrer unterrichtet uns im Kinesiotaping nach Kenzo Kase (1973). Die einmalige Kulisse der Papiermühle in Schweina begeisterte bereits beim letzten Seminar Alle Teilnehmer und steht uns auch diese mal wieder offen.

In diesem Seminar befassen wir uns theoretisch und praktisch mit dem Kinesiotaping. Wir besprechen die Grundfarben ROT, BLAU, BEIGE und GELB, deren Bedeutung und nach welchen Kriterien wir welche Farbe wählen.

Kinesiotaping wird eingesetzt:

-zur Frühmobilisation
-bei Beschwerden im Achsenskelett
-bei Arthritis- und Arthrosebeschwerden
-bei myogenen Beschwerdebildern
-bei Nervenläsionen
-bei Stoffwechselindikationen

Natürlich sprechen wir auch über Kontraindikation und üben praktisch, direkt am Patienten.

Kosten: 295€ inkl. Kaffee, Wasser und Keksen.
Anmeldung schriftlich bis zum 15.07.2019 an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Für weitere Infos stehe ich unter 0151 27272980 gerne zur Verfügung.

 

Diese Veranstaltung wird vom FNT e.V. mit 10 Punkten anerkannt.