Geriatrie – Alte Tiere homöopathisch behandeln

Kategorie
Wochenendseminar
Datum
2017-06-24 10:00 - 2017-06-25 17:00
Veranstaltungsort
Aerzen (LK Hameln) bei Hannover - Tulpenweg 1
31855 Aerzen, Deutschland
Telefon
051518225875
E-Mail
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Dozent/-in/-en
Ulrike Ehmig
Kosten pro Teilnehmer
225
Netto Unterrichtsstunden
12
Anhang

Geriatrie – Alte Tiere homöopathisch behandeln

 
Dozent: Ulrike Ehmig (Tierheilpraktikerin und Humunaheilpraktikerin)
 

Seminarbeschreibung

 

Auch unsere Tiere werden älter, somit nimmt die geriatrische Behandlung in der Tierheilpraxis immer mehr zu. Viele Tierbesitzer möchten ihre Tiere auch im Alter bestmöglichst unterstützen um ihnen einen schönen Lebensabend bieten zu können. Die Homöopathie bietet hier häufig gute Möglichkeiten um auch schulmedizinisch austherapierte Tiere zu unterstützen.

 

In diesem Seminar wird Frau Ehmig uns typische Alterserkrankungen näher bringen und uns Möglichkeiten geben diese homöopathisch zu begleiten. Ein weiterer wichtiger Teil bei der Begleitung geriatrischer Tiere ist die Beratung des Tierhalters, die richtige Ernährung und auch die homöopathische Sterbebegleitung, auch diese Themen werden wir besprechen.

 
Dozentenvita
 
Ulrike Ehmig ist Heilpraktikerin und Tierheilpraktikerin im Großraum Berlin. Nach 2 Jahren Tiermedizinstudium an der Freien Universität Berlin (2005-2008) absolvierte sie die Ausbildung zur Tierheilpraktikerin an der Akademie für alternative Tiermedizin ATM (2008-2010). 2013 folgte die amtsärztliche Heilpraktikerüberprüfung in Potsdam. Seit 2015 studiert sie Osteopathie an der International Academy of Osteopathy.
 Sie behandelt Menschen, Klein- und Großtiere mittels Homöopathie, Akupunktur und Blutegeltherapie. Ihre homöopathischen Kenntnisse erlangte sie unter anderem durch eine mehrjährige homöopathische Ausbildung bei Klaus Gerd Scharf.
 
Datum
Samstag, 24.Juni 2017; 10:00 Uhr bis ca. 17:00 Uhr
Sonntag, 25.Juni 2017; 09:00 Uhr bis ca. 16:00 Uhr
 
Preis
225,00 EURO
(nach § 19 UstG besteht keine Umsatzsteuerpflicht) incl. Heiß- und Kaltgetränke, Pausensnacks, Unterlagen & Teilnehmerbestätigung
 
 
Veranstaltungsort
31855 Aerzen (Landkreis Hameln-Pyrmont) bei Hannover
 
 
Die Veranstaltung ist mit 16 Punkten anerkannt.