Richtiges Auswerten von Laborergebnissen

Kategorie
Wochenendseminar
Datum
2017-06-10 09:00 - 2017-06-11 16:00
Veranstaltungsort
82538 Geretsried - Leitenstraße 40
82538 Geretsried, Deutschland
Telefon
08171/6497720
E-Mail
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Dozent/-in/-en
Dr. Tina Hawacker
Kosten pro Teilnehmer
130 Euro zzgl. 19% MwSt
Netto Unterrichtsstunden
12

Präanalytik

  • Probenahme und mögliche Fehlerquellen
  • Verfälschung der Proben
  • Welche Probe brauche ich für welche Untersuchung
  • Erklärung und Abgrenzung von EDTA, Serum, Vollblut und Citratblut Suchprogramme und Parameterauswahl
  • Interpretation der Laborwerte in Bezug auf den Gesundheitszustand des Tieres
  • Gliederung des so genannten "Gesundheitschecks“ und dessen Auswertung
  • Bestätigung des Krankheitsverdachts anhand der Laborwerte
  • Kontrolle des angewandten Therapieverfahrens anhand der Blutuntersuchung
  • Basis-Screening und Gesundheitsscheck von Hund, Katze & Pferd
  • Erläuterung wichtiger Einzelwerte
  • Problemfälle aus der täglichen Praxis

Diagnostik

  • Problemanalyse und Anforderung der Werte im Einzelfall (Welcher Wert für welches Krankheitsbild)
  • Veränderte Werte bei spezifischen Krankheitsbildern und Erläuterung dieser Veränderung
  • Auswertung der Laborergebnisse, Fehlerquellen und individuelle Schwankungen bei den Messwerten
  • Grundlagen der Darmökologie sowie die wichtigsten Ursachen von Diarrhoe  und Untersuchungsmöglichkeiten
  • Grundlagen der Harnerkrankungen bei Hund und Katze; Fallbeschreibungen
  • Durchführung und Interpretation

Die Veranstaltung ist mit 16 Punkten anerkannt