Die Biomechanik des Pferdebeines ist ein komplexes Zusammenspiel aus Bändern, Knochen, Sehen und Muskeln. Das theoretische Erlernen der anatomischen Strukturen anhand von Büchern ist eine gute Grundlage um die Anatomie des Pferdes zu verstehen – aber den Verlauf der Sehnen, Bänder und Knochen am Echtpräparat einmal selbst zu sehen und zu BE-GREIFEN vertieft das Wissen um die Biomechanik der Vorderhand. Kleine Gruppen ermöglichen intensive Betreuung am Präparat.
Wir werden an diesem Tag Pferdebeine sezieren und folgende Strukturen freilegen und darstellen:
Anatomiekenntnisse sind von Vorteil, aber nicht Voraussetzung für dieses Seminar. Die Ihnen zur Verfügung gestellten Unterlagen beinhalten alle relevanten Informationen und Zeichnungen um diesen Kurs erfolgreich zu meistern.
Die Veranstaltung ist mit 8 Punkten anerkannt