Ist die Lebenskraft unserer Tiere nicht mehr in der Lage das Gleichgewicht aufrechtzuerhalten, so entstehen Krankheitssymptome.
Treten bei unseren Tieren plötzlich Probleme wie z. B. eine Infektion der Atemwege oder aber eine Bänderzerrung auf, so haben wir ein akutes Geschehen, dass sich innerhalb von kurzer Dauer regeneriert.
Bei chronischen Erkrankungen wie z. B. eine Arthritis kann die Lebenskraft das Gleichgewicht nicht mehr aufrechterhalten. Die Symptome treten immer wieder auf und entwickeln sich häufig weiter und ausgeprägter.
Samuel Hahnemann, der Begründer der Homöopathie, hatte die Ansicht, dass viele chronische Probleme auf drei "Grunderkrankungen" – Psora – Sykose – Syphilis -zurückzuführen sind. Er bezeichnete diese als infektiöse Miasmen. Sie wurden über Generationen vererbt, manchmal wurden die Symptome auch unterdrückt, so dass die Erkrankungen sich wiederum im Körper manifestieren konnten.
Die Entstehung einer schwerwiegenden Erkrankung wie z. B. Krebs wird dann zu irgendeinem Zeitpunkt im Leben durch äußere Faktoren ausgelöst.
In diesem Seminar stehen die Miasmen und sich daraus entwickelnden chronischen Erkrankungen im Vordergrund.
Die bewährte homöopathische Behandlung mit entsprechenden Potenzen sowie Behandlungszeiträume spielen ebenfalls eine wesentliche Rolle.
Das Seminar wird von vielen Praxisbeispielen begleitet werden.
Die Veranstaltung wird mit 15 Punkten anerkannt