Jeder dritte Hund leidet unter Allergien
Deshalb werden Sie tagtäglich mit diesem Problem konfrontiert. Auf der Suche nach Hilfe wenden sich die überforderten Tierbesitzer hoffnungsvoll an Sie.
- Erwerben Sie umfangreiches Wissen über Futterallergien und Atopien.
- Therapieren Sie professionell, sanft und trotzdem höchst wirkungsvoll.
- Helfen Sie so den von Juckreiz und Durchfall geplagten Tieren.
- Unterstützen Sie die Tierhalter, ihr Tier adäquat zu behandeln.
Werden Sie Allergiespezialist
Diese Online-Schulung wendet sich an Tierheilpraktiker, Tierernährungsberater, Tiergesundheitsberater, Hundetrainer und Hundehalter. Sie erwerben fundiertes Grundlagenwissen, um erfolgreich Atopien, Futterintoleranzen und andere Allergien zu therapieren und Tierhalter kompetent zu beraten. Sie erhalten Einblicke in hochwirksame Behandlungsmethoden, die nachhaltig zur Linderung der belastenden Symptome beitragen.
Was Sie in unserem Webinar erwartet:
- Grundlagen & Vertiefung: Vermittlung von tiefgreifendem Fachwissen über Atopien, Futterintoleranzen und weitere Allergien.
- Strategie & Anwendung: Fundierte Strategien zur Identifikation, effektiven Behandlung und langfristigem Management von Hundeallergien.
- Mehr als Symptom-Bekämpfung: Fokus nicht nur auf die Linderung von Symptomen, sondern auch auf die gezielte Identifizierung und Vermeidung der zugrundeliegenden Ursachen.
- Individualisierte Therapiepläne: Tools und Ratschläge, um maßgeschneiderte Therapiepläne zu entwickeln, die perfekt auf die Bedürfnisse jedes Tieres und seiner Besitzer abgestimmt sind und so dem Hund und dem Halter ihre Lebensqualität zurückgeben.
- Das Immunsystem
- Was ist eine Allergie?
- Allergiearten und ihre typischen Symptome: Umwelt-, Futter-, Flohspeichel- und andere Allergien
- Ursachenforschung und -vermeidung
- Der Weg zur Diagnose
- Die Rolle des Darms
- Leaky Gut Syndrom (erhöhte Durchlässigkeit der Darmwand)
- Darmsanierung – wann und warum?
- Allergie oder IBD?
- Wirkung der gängigen Medikamente aus der Schulmedizin
- Von Akupunktur bis Zytoplasmatischer Therapie: Möglichkeiten der Alternativmedizin
- Topische und sonstige Maßnahmen
- Fütterung - Ernährung und Nahrungsergänzung
- Verhaltensauffälligkeiten der Patienten
- Compliance - Der Umgang mit dem Tierbesitzer
Die Ausbildung ist praxisbezogen mit vielen Fallbeispielen und praktischen Übungsfällen.
Bonus: Allergie-Fälle von Teilnehmern können bei rechtzeitiger Ankündigung besprochen werden.
iese Veranstaltung wird vom FNt e.V. mit 12 Fortbildungspunkten bewertet