Veranstaltungsort: 82538 Geretsried | Stadt: Geretsried, Deutschland
Aufsteigendes Leber Feuer lautet oftmals die chinesische Diagnose, wenn der Hund ein Problem mit dem Magen hat? Aber was genau bedeutet ein loderndes Leber feuer? An diesem Beispiel sieht man, dass die chinesische mit der westlichen Diagnose nicht vergleichbar ist. So wird beispielsweise ein Magenproblem chinesisch oftmals zusätzlich mit Leberpunkten behandelt.
Dieses Seminar schafft einen Brückenschlag zwischen unserer westlichen Therapiewelt und der östlichen Denkweise. Denn die Vereinigung dieser beiden ganz unterschiedlichen Betrachtungsweisen über Gesundheit, Krankheit und deren Diagnose und Therapie führt zu erstaunlichen Gesundungsprozessen. Ein isoliertes Denken mit dogmatischem Ansatz, also entweder Schulmedizin oder Alternativmedizin, ist nicht mehr zeitgemäß. Synergetisches Arbeiten ist die Zukunft. Und so lehrt Susanne Kirsten als langjährige TCM-Therapeuten Dich, wie Du diesen Brückenschlag schaffst, wenn bei Dir westliche Diagnosen und Befunden übermittelt werden und Du es mit Magen-Hitze, Nieren-Yin-Mangel und Leber-Qi-Stagnation und Co. vereinen musst. Aufgrund des engen Zeitrahmens können in diesem Seminar nur Erkrankungen des Gastrointestinaltraktes beim Hund westlich, sowie sein chinesische Pendant betrachtet werden.
Dabei werden alle unterschiedlichen westlichen Erkrankungen im Verdauungstrakt beim Hund beleuchtet und diese in die unterschiedlichen chinesischen Disharmoniemuster einkategorisiert.
Diese Veranstaltung wird vom FNT e.V. mit 2 Fortbildungspunkten bewertet.