Phytotherapie Fortbildung für Tierheilpraktiker und -Therapeuten; Therapeutischer Einsatz von Heilpflanzen
Der Schwerpunkt dieser Online-Fortbildung liegt im therapeutischen Einsatz von Heilpflanzen bei Pferd, Hund, Katze und Geflügel. Auch allgemeine Fragen zu Kleintieren werden beantwortet. An sechs Abenden werden jeweils 3 - 5 Heilpflanzen ausführlich vorgestellt.
Besprochen werden u. a. die Inhaltsstoffe, Wirkungen, Anwendungsarten und Signaturen. Ihre Fragen werden im Chat beantwortet.
Ablauf:
6 Abende, jeweils mittwochs von 19.00 - 20.30 Uhr
Der 3. Oktober wird zusätzlich als Präsenztag mit Prüfung angeboten.(sep. buchbar)
optional: 03. Oktober, Prüfung als Präsenztag in 56290 Gödenroth, alternativ Fernprüfung möglich
Vorgestellt werden an jedem Termin 3 - 5 Pflanzen mit folgenden Aspekten:
Die Pflanzenlisten werden Ihnen vorab zugesandt. Sie sollten für den jeweiligen Termin gesammelt werden, um Botanik und Signatur gemeinsam besprechen zu können.
Die Phytotherapie-Fortbildung wird durch eine Facebook-Gruppe begleitet, in der auch die gesammelten Pflanzen gezeigt, gesichtet und verglichen werden können.
Die sechs Abende sind ausschließlich als Komplett-Paket buchbar.
Dozent: Manfred Hessel, Phytotherapeut
Lehrgangsgebühr: 250,-- Euro inkl. Handout, Rezepturen, Anwendungen und begleitende Aufgaben zu den einzelnen Webinaren
optional zuzgl. Prüfungsgebühr 50,-- Euro
Zertifikat bei bestandener Prüfung. Ohne Prüfung erhalten Sie ein Teilnahmezertifikat
Zeit: jeweils 19.00 - 20.30 Uhr
Bei Fragen zur Veranstaltung wenden Sie sich an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Für einen reibungslosen Empfang hier noch ein paar technische Hinweise für die Webinar-Plattform edudip: Es ist ein aktuelles Betriebssystem ab Windows 8 und höher, macOS erforderlich, mit Apple Iphone /IPad, Android kann es Einschränkungen geben. Bitte nutzen Sie einen aktuellen Browser: Chrome, Firefox, Edge, Safari (evtl. ohne Screensharing Tool). WLAN kann instabil sein, empfohlen wird von edudip eine 6.000 DSL Leitung über LAN-Kabel.
Diese Veranstaltung wird vom FNT e.V. mit 12 Punkten bewertet