Willst du Triggerpunkte präzise behandeln und Muskelverspannungen endlich effektiv lösen?
Dann ist diese Fortbildung genau das Richtige für dich! Im Rahmen der Osteo Advanced-Reihe bietet VETogether eine Weiterbildung zum Thema Dry Needling an – eine präzise Technik, die Triggerpunkte effektiv behandelt und Muskelverspannungen löst.
Was ist Dry Needling?
Dry Needling ist eine innovative Methode, bei der Akupunkturnadeln gezielt eingesetzt werden, um Verspannungen zu lösen. Im Gegensatz zur Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) basiert Dry Needling auf moderner Schmerztherapie und Muskelforschung. Es ergänzt perfekt bestehende Ansätze wie Osteopathie und Physiotherapie, funktioniert aber auch als eigenständige Behandlungsmethode.
Das erwartet dich in dieser Fortbildung:
Hintergrundwissen: Verstehe die Entstehung und Bedeutung von Triggerpunkten sowie die physiologischen Grundlagen des Dry Needling.
Praktische Anwendung: Erlerne die Technik Schritt für Schritt und gewinne Sicherheit im Umgang mit Nadeln und Triggerpunkten.
Therapeutische Integration: Erfahre, wie du Dry Needling in Kombination mit anderen Methoden oder als alleinige Behandlung in deinen Praxisalltag integrieren kannst.
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Diese Fortbildung richtet sich an Pferdeosteopathen, Physiotherapeuten und Tierheilpraktiker, die ihr therapeutisches Spektrum erweitern möchten.
Warum Dry Needling?
Mit dieser Technik erreichst du maximale Muskelentspannung und förderst die Beweglichkeit sowie das Wohlbefinden deiner Patienten nachhaltig. Dry Needling ist nicht nur hochwirksam, sondern auch effizient und vielseitig einsetzbar.
Bringe deine Therapie auf das nächste Level und steigere deinen Behandlungserfolg!
Melde dich jetzt an und profitiere von modernsten Techniken!
Diese Veranstaltung wird vom FNT e.V. mit 12 Fortbildungspunkten bewertet