Pragmatische Akupunktur und Kochbuchrezepte für Hund und Katze mit Peter Rosin

Kategorie
Wochenendseminar
Datum
2025-07-12 09:30 - 2025-07-13 17:00
Veranstaltungsort
82538 Geretsried - Bürgermeister-Graf-Ring 10
82538 Geretsried, Deutschland
Telefon
081716497720
E-Mail
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Dozent/-in/-en
Peter Rosin
Kosten pro Teilnehmer
349,00
Netto Unterrichtsstunden
16
Veranstalter
Ausbildungszentrum für Tiertherapeuten

Dieses zweitägige Präsenzseminar richtet sich an alle Therapeuten auch ohne Vorkenntnisse in Traditioneller Chinesischer Medizin (TCM).


SEMINARINHALT

Unter der Leitung von Peter Rosin werden wir die Anwendung der pragmatischen Akupunktur zur Behandlung verschiedener Erkrankungen des Bewegungsapparates kennenlernen. Was heißt in diesem Kontext pragmatisch? Für bestimmte Erkrankungen gibt es bewährte Punkte-Kombinationen, die erfahrungsgemäß zuverlässig wirken und die Peter Rosin in seiner täglichen Behandlung etabliert hat. Pragmatisch heißt auch: Wie lerne ich als Therapeut, der keine TCM Diagnostik im Repertoire hat, über einen einfachen Weg bis hin zum konkreten Therapieplan, das Richtige zu tun?

 

WESENTLICHE SEMINARINHALTE

  • Grundlagen der pragmatischen Akupunktur bei diversen Erkrankungen des Bewegungsapparates
  • Wie komme ich zum Behandlungsplan – Diagnostik und Untersuchung
  • Behandlung in der Praxis der nicht-invasiven Therapieformen wie Laser und Energetik in Verbindung mit Akupunkturpunkten
  • Verständliche Kochbuchrezepte, die den Therapieprozess unterstützen können

 

SEMINARZEITEN

erster Kurstag: 9:30 - ca. 17:00 Uhr                                                                                                                       

letzter Kurstag: 9:00 - ca. 16:30 Uhr

 

WAS DICH BEI UNS ERWARTET

  • Skript als PDF für den Unterricht
  • Qualifizierter Dozent mit mehrjähriger Berufserfahrung
  • Individuelle Betreuung, eine freundlich – kommunikative Atmosphäre und kleine Ausbildungsgruppen
  • Eigene Schulungsräume mit angeschlossenen Lehrhöfen, die individuell auf Lehrer und Schüler ausgerichtet sind

 

Diese Fortbildung wird vom FNT e.V. mit 16 Fortbildungspunkten bewertet.