Seit vielen tausend Jahren begleitet uns der Hund. Mit keinem anderen Tier verbindet uns so viel.
Während der ersten Jahrtausende wurde der Hund vom Menschen wegen seiner Zähigkeit und Klugheit bei der Jagd und zum Schutz von Haus und Hof, seiner hündischen Eigenschaften wegen, geschätzt.
In den letzten hundert Jahren hat sich das sehr geändert. Selten gibt es heute arbeitende Hunde. Die meisten von ihnen sind heute zum Sozialpartner und Modeaccessoire geworden. Kinder- oder Partnerersatz. Der psycho-soziale Stress für den Hund ist dadurch erheblich. Dies hat ernsthafte Konsequenzen für die Gesundheit unserer Haushunde.
Gerne möchte ich euch einladen mehr über unser Zusammenleben aus der Sicht der Vierbeiner zu lernen.
Diese Veranstaltung wird vom FNT e.V. mit 2 Fortbildungspunkten bewertet.