Das Webinar ist dreigeteilt:
Im ersten Teil beschäftigen wir uns mit der Entstehungsgeschichte des kinesiologischen Muskeltests sowie der Erklärung desselben. Es werden verschiedene Untersuchungstechniken, auch per Video, aufgezeigt. Ebenfalls ein Erklärungsversuch, warum und wie er funktioniert. Hilfestellungen, wenn es mal nicht funktionieren sollte, mit abschließender Fragerunde.
Im zweiten Teil beschäftigen wir uns mit den vier Ursachenkategorien, der Suche nach der Ursache mit den verschiedenen Abfragemöglichkeiten. Wie bereite ich mich aufs Testen vor und wie führe ich eine Testung durch. Wieder mit abschließender Fragerunde.
im dritten und letzten Teil folgt eine kurze Zusammenfassung des kinesiologischen Muskeltests mit einer Überleitung zur Tensor-Testung. Was ist ein Tensor, wie funktioniert er, welche Einsatzmöglichkeiten gibt es für den Tensor. Auch hier wieder mit Videos anschaulich dargestellt. Als Abschluss ist wieder eine Fragerunde vorgesehen.
Anmeldung per E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese Veranstaltung wird vom FNT e.V. mit insgesamt 6 Fortbildungspunkten bewertet.