Der Themenabend "Sporthunde - und ihre Ernährung" soll angehenden Tierernährungsberatern, Tierernährungsberatern und Tierheilpraktikern den Umgang mit betroffenen Hunden und deren Besitzern erleichtern und Anregungen zur Einschätzung & Berechnung der Rationen geben, die dann in die tägliche Praxis mit einfließen können.
Sport- und Leistungshunde haben einen wesentlich höheren Bedarf an Energie, als der normale Hund. Trainer und Besitzer stehen immer wieder vor der Frage, wie sie eine ausgewogene und gesunde, jedoch auch energiereiche Ernährung für ihren Hund auf die Beine gestellt bekommen. Kommt eine individuell zusammengestellte Fütterung in Frage, oder sollte auf Fertignahrung zurückgegriffen werden?
Ab wann hat der Hund einen erhöhten Energiebedarf?
Häufig scheitert es aber schon an der Entscheidung, wo Leistung oder aber auch Hochleistung beginnt.
Inhalte dieses Themenabends: